Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Forum Welsh-Terrier-Online - Unterstützt von XMB Forum Welsh-Terrier-Online

Welches Trockenfutter und wieviel?
Alex_1983 - 28-4-2012 um 10:12

Hallo, ich wollte mal fragen welches Trockenfutter Ihr füttert? Mit hohem Fleischanteil? Wieviel Gramm bekommen eure Welshis am Tag und zu welchen Zeiten?

Zur Zeit bekommt unser Max von Meradog das Univit.

Ich frage aus dem Grund, weil Max jetzt eine Woche bei Bekannten war und unseren Bekannten aufgefallen ist das der Code sehr hell wäre und das evtl. daran liegen könnte das Max das Futter nicht richtig verarbeiten könnte. Evtl hat das Meradog einen zu geringen Fleischanteil? Es wäre schön wenn Ihr einfach mal schreiben könntet was Ihr füttert und wieviel? :)

Vielen Dank

Gruss Alex und MAX...


Luna - 28-4-2012 um 11:21

Hallo Alex

Genau dieses Thema beschäftigt uns im Moment auch.
Luna hat von Anfang an Best Chioce senior (21% Rohprotein, 10% Fett) bekommen, und zwar auf Anraten unserer Hundetrainerin. Das hätte die ideale Zusammensetzung. Wir waren auch sehr zufrieden. Luna bekam davon 2 x 60 g.Einmal täglich hat sie davon einen Haufen gemacht, auch ziemlich hell.

Dieses Futter ist zurzeit schlecht lieferbar. Also haben wir uns erstmal von unserer Tochter das Futter Fenrier geholt, das einen sehr hohen Fleischanteil hat. Damit kommt ihr Beagle sehr gut klar.

Wir haben langsam umgestellt und Luna machte beim Kotabsetzen einen sehr "angestrengten" Gesichtsausdruck. Zu hart? Die Farbe des Haufens war mittlerweile wesentlich dunkler.
Daraufhin testeten wir das Futter Wolfsblut, auch mit hohem Fleischanteil.
Lunas Gesichtsausdruck wurde wieder "entspannter". Also haben wir gedacht: Okay, dabei bleiben wir.
Letzte Woche habe ich sie getrimmt und zum Vorschein kam ein mittlerweile runder gewordener Welshi.
Frage: Fleischanteil zu hoch? Zu viel davon gefüttert? 2 x 40 g ist eigentlich von der Menge her wenig.

Dann haben wir bei unserem "Hundeladen" nachgefragt. Antwort: Um Himmels willen, bei dem hohen Fleischanteil geht der Hund auseinander wie ein Hefekuchen, wenn sie vorher ein Seniorfutter bekommen hat!

Jetzt haben wir uns für Bosch adult Geflügel mit Dinkel entschieden. Hat 21,5 % Rohprotein und 10,5 % Fett.
Fenrier hat 22 % Rohprotein und 80 % Fleischanteil. Ich verstehe die Rechnung nicht.

Ich bin jedenfalls nicht schlauer wie vorher und bin gespannt auf weitere Antworten.

Je mehr ich im www lese, umso irritierter bin ich.

LG Ina und Luna


Karin - 28-4-2012 um 11:49

Hallo,

ich füttere schon seid 9 Jahren Belcando. Mal premium, mal Lamm und Reis.
Es ist für meine Augen ein super Futter, wir kommen prima mit klar. Die Hunde fressen es sehr gerne und die Ausscheidungen sind wohl geformt, ca. 2 Mal am Tag.
Unsere Airedale Hündin bekommt am Tag 200 Gramm, Pico die Welsh Hündin 100 Gramm. Ab und zu füttere ich auch Rindfleisch, und wenn wir mal verreisen müssen und die Hunde nicht mitkönnen, dann stell ich den Hundesittern eine Mahlzeit Peddigree Dose hin. Ich weiß nicht sehr wertvoll, aber die Hunde lieben es schon mal.
Tomy füttert so weit ich mich erinnere auch Belcando und weiß über die Inhaltsstoffe besser Bescheid.


Alex_1983 - 28-4-2012 um 12:41

Hallo, danke schonmal für die Antworten. Ich muss sagen ich bin ein wenig irritiert. Max bekommt morgens und abends jeweils 100gramm Meradog Trockenfutter. Ist das zuviel? Er macht aber auch drei "Geschäfte" am Tag. Da ich jetzt bei euch gelesen habe jeweils 50gramm. Aber Max ist nicht zu dick oder so! Er wiegt ca 10kg und hat eine ordentliche Figur. Mhh.... Gruss Alex


DorisD - 28-4-2012 um 19:20

Die Futtergeschichte ist wirklich für Neulinge ein wenig irritierend. Ich weiß auch bis heute nicht, ob wir es richtig machen. Mona ist 7 1/2 Monate und wir füttern morgens Nassfutter (z. Z. Real Nature von fressnapf Junior dog" und abends kalt gepresstes Trockenfutter "Canis 2000 plus für Welpen und Junghunde". Das darf sie sich dann aus dem Futterball oder Futterkong "erarbeiten"

Da mein Mann gelesen hat, dass Trofu etwa einem Viertel der gleichen Nassfuttermenge entsprechen soll, kriegt sie morgens ungefähr 100 - 130 g Nassfutter (je nachdem wieviel Übrungsleckerlis eingeplant werden) und abends 70 g Trofu (wenn es stimmt, wären umgerechnet 280 g Nassfutter). Damit kommt sie auf etwa 400 gr (umgerechnet) Nassfutter. Auf der Büchse steht als Fütterungsempfehlung für 7 - 9 Monate alte Hunde und bei einem Gewicht von ca. 7,5 kg 450 g.

Wenn ich das jetzt bei Euch so lese, kommen mir doch arge Bedenken, dass wir unseren Hund überfüttern. Die Futterhersteller sind ja auch auf ihren Absatz bedacht! Aber bislang ist sie nicht zu dick (glauben wir jedenfalls, mal schauen, was unter dem Fell nach dem nächsten Trimmen für ein Hund hervorschaut :-) Und da sie das Fressen ohnehin nicht erfunden hat (rennt keineswegs zum Futternapf, schnuppert erst einmal, geht wieder weg, kommt dann wieder und dann wird gemütlich gefressen, nicht geschlungen), lässt sie das Futter auch stehen, wenn es ihr dann mal zu viel ist (oder nicht nach dem Rüsselchen ist). Aber ihre Zweibeiner sind da hart, es wird gefressen, was in den Napf kommt. Und das bitte schön in angemessener Zeit. Etwas Besseres (geteilte Hähnchenherzchen, Hundewurst u. ä.) muss sie sich verdienen ;-)

Inwieweit nun die Futterzusammensetzung in Ordnung ist, weiß ich jetzt nicht mehr. Wir haben uns bezüglich des Futters an den Büchern "Katzen würden Mäuse kaufen: Schwarzbuch Tierfutter" v. H.-U. Grimm und "Hunde würden länger leben, wenn ... Schwarzbuch Tierarzt" v. Dr. Jutta Ziegler orientiert. Das war schon teilweise erschreckend - wenn es stimmt - was den Tieren da von namhaften Herstellern ins Futter gemischt wird. Wir glauben nun mit unserem Futter eine gute Lösung gefunden zu haben. Aber: Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich ... " Drum, sicher bin ich mir trotzdem nicht.

Mona verträgt das Futter aber gut, hat keine Probleme beim Kotabsetzten, macht 2 bis 3 mal täglich, je nachdem wie wir sie bewegen (glaube ich jedenfalls, dass das 3. Mal mehr Bewegung zuzuschreiben ist).

Nun bin ich mal gespannt, wie Ihr unsere Fütterei bewertet.

Falls es mir gelingt, hier mal ein Foto kurz nach dem Trimmen, ich denke, sie wirkt nicht zu dick.

LG, Doris


DorisD - 28-4-2012 um 19:22

... Mist, Fotos hier einzustellen, ist für mich immer noch die hohe Schule (die ich noch nicht erreicht habe), ich arbeite noch dran :-)


Helga - 28-4-2012 um 21:05

Doris wir füttern seit 2 1/2 Jahren Real Nature und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Wir haben vorher einige Futtersorten ausprobiert, aber Dewina hat das Futter immer spätestens nach 4 Wochen verweigert.
Real nature frisst sie sehr gerne. Sie bekommt 2 x am Tag
jeweils 30 Gramm mit etwas Nassfutter (aber nur einen Klecks). Zwischendurch bekommt sie noch rohes Fleisch und
rohen Fisch.

60 Gramm hört sich sehr wenig an, aber sie wiegt 9,5 kg und wird im August 4 Jahre alt.
Zur Zeit ist sie auf Diät (sollten wir eigentlich auch machen, aber wir werden ja nicht ausgestellt) da werden dann die Leckerchen reduziert. Sie muss für die nächste Ausstellung noch so 300 Gramm abnehmen, damit sie keinen "Fell-Plus" vermerk bekommt.

Ich denke, dass das mit der Futtermenge von Hund zu Hund unterschiedlich ist. Man muss es einfach beobachten. Dewina wird auch 1x im Monat gewogen. Sie hat sehr viel Auslauf und läuft jeden Tag mit ihrem Mali-Freund. Trotdem ist die Futtermenge vollkommen ausreichend für sie.


evchen - 28-4-2012 um 21:21

Real nature liest sich von der Zusammensetzung ganz vernünftig, wenn es der Hund gut verträgt, gerne frisst und ein tolles Fell und aktiv und fit ist, würde ich nicht wechseln.
Doris, dein Hund ist nicht zu dick, auf den Futterpackungen stehen nur Empfehlungen, man muss die Menge individuell an den Hund anpassen.
(Alter des Hundes, Kastration, Schilddrüsenprobleme, Aktivität...)


Metis - 29-4-2012 um 01:42

Ich geb auch mal meinen Kommentar ab, obwohl ich TroFu total ablehne. Keiner meiner Hunde hat dies jemals bekommen. Aber ich möchte mich auf Eure Futtermengen beziehen.
Warum immer so kompliziert? 30 g, 100 g, 1x am Tag oder 2x? Ich habe es in den ganzen Jahren immer so gehalten, das ich mengenmäßig einfach nach Gefühl gefüttert habe. Ich seh doch, ob mein Hund zu dick oder zu dünn ist. Bisher bin ich damit bestens gefahren. Die Mengenangaben der Hersteller sind mit Sicherheit zu 90 % zu hoch angegeben.


DorisD - 29-4-2012 um 08:55

Danke für Eure Antworten.

Und Metis, wenn wir nur "nach Gefühl" füttern würden, würde unser Hund aufgehen wie ein Hefeteig, grins. Denn wir selber haben ja auch für uns leider nicht das richtige Maß. Aber grundsätzlich händeln wir es auch ein bisschen so, dass wir neben dem groben Maß nach Gefühl füttern. Der Hund wird einmal monatlich gewogen und wenn das Gewicht passt und das Fell gut aussieht und der Kotabsatz ordentlich funktioniert, so hoffen wir, passt auch die Futtermenge. Ganz so sehr lassen wir uns auch nicht mehr stressen in Bezug auf die "richtige" Menge. Aber als wir Mona zu uns holten, waren wir schon sehr unsicher.

Was das Trockenfutter betrifft, bin ich auch kein großer Fan davon, deshalb bekommt sie halbe/halbe. Allerdings in getrennten Mahlzeiten. Ich finde es aber praktisch, wenn sie daran gewöhnt ist, ist es unterwegs auf Reisen oder Wanderungen bequemer (letzteres ist jedoch erst angedacht, bislang schonen wir das wachsende Knochengerüst noch etwas). Und außerdem hat sie beim TroFu-Fressen etwas "zu tun". Sie muss es sich ja aus dem Futterball erarbeiten.

Metis, Schlafen ist wohl nicht Dein Ding? Zu nachtschlafener Zeit Kommentare schreiben ... ;-) Um die Zeit habe ich schon mindestens 3 h Schlaf hinter mir.

Ja, Helga, wir finden mit unserer Menschennase auch, dass das Futter Real Nature gut ist. Und wenn es dem Hund auch noch schmeckt, passt doch alles. Es ist schon komisch, welchen unterschiedlichen Futterbedarf die Hunde haben. Mona ist aber noch im Wachstum, vielleicht schadet ihr deshalb unsere Futtermenge nicht (setzt noch nicht an).
Auch wenn wir nicht ausstellen wollen (und können, sie hat zwar Eltern mit Stammbaum, aber sie selbst hat keine Papiere), so möchten wir trotzdem, dass sie nicht zu dick wird. Sie soll ja ein agiler Terrier bleiben.
Ein bisschen schade ist es ja, dass wir unseren Hund nicht ausstellen können. Mir wäre das wahrscheinlich ohnehin zu stressig, aber als stolze Hundehalter finden wir natürlich unseren Hund schön (wie Eltern ihre Kinder halt :-) Mona hat meines Erachtens eine schöne rotbraune Farbe.


Luna - 29-4-2012 um 12:29

Alex, laut Hersteller wird bei einem 10 kg schweren Hund 165 g Meradog Univit empfohlen. Danach bekommt Max zuviel. Aber wenn er nicht übergewichtig ist, ist es doch in Ordnung.

Es gibt bei den Hunden sicher genau wie bei den Menschen gute und schlechte Futterverwerter.

Ich glaube, ich könnte noch 50 Menschen nach ihrer Meinung zu diesem Thema fragen und würde 30 verschiedene Meinungen bekommen.

Wir wollen jetzt erst mal abwarten, wie Luna mit dem Boschfutter klarkommt. Ich finde es gut, dass es in Deutschland hergestellt wird. Hier sind die Kontrollen doch ziemlich streng.

LG Ina und Luna


Helga - 29-4-2012 um 18:46

Doris, Ausstellungen sind zwar stressig, aber wir haben sehr viele nette Kontakte geknüpft.
Da wir mit Dewina mit Papieren züchten wollten, waren ja einige Ausstellungen nötig. Wir konnten vorher ja nicht ahnen, dass sie so erfolgreich wird. Da erwacht dann auch der Ehrgeiz.
Für die Hunde ist es aber ganz schön anstrengend. Dewina läuft auch lieber über Felder als im Ausstellungsring. Wir haben die Ausstellungen auch sehr reduziert.
Außerdem liegt Schönheit im Auge des Betrachters und für jeden Hundebesitzer sollte seiner der schönste Hund sein.


Metis - 29-4-2012 um 20:17

@DorisD,

Ja, ich konnte mal wieder nicht schlafen, da habe ich mich ein wenig mit Internet abgelenkt. Bei mir passt das Füttern nach Gefühl schon, ich bin nämlich sehr gewichtsbewusst, nicht nur bei den Hunden. Es gibt eben "Hungerkünstler" ein Leben lang. Ich gehör dazu.
Liebe Grüße Isa (heute mal nicht so spät/früh)


Alex_1983 - 2-5-2012 um 10:48

Hallo, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich werde demnächst das "Belcando Adult Dinner" Trockenfutter probieren und berichten. ;) (Kann aber noch etwas dauern da der Meradog Sack noch ziemlich voll ist)


mkasl - 11-5-2012 um 10:40

Hallo einen schönen Tag mit euren Welshis
Wegen des Fleischanteils hatten wir vor 4 Monaten von ProPlan auf Orijen umgestellt.Vertragen hat Yego beide Angebote.
Yego ist ein guter Futterverwerter.Trotz 2 x nur 60 gr. hat er etwas zugelegt.Er wiegt jetzt 10.4 kg ohne fett zu wirken.
An Auslauf fehlt es ihm nicht.Auch am Fahrrad trainieren wir.Ihm angepasst nicht so schnell ca. 2 Km. Dann hat er aber die Nase voll und will nicht mehr.
Wir sind nun wieder dabei langsam auf ProPlan umzustellen.Mal sehen,wie sich das auswirkt ´´:-


Deargi - 19-6-2012 um 10:37

Hallo,
die Gesamtfuttermenge richtet sich ganz individuell nach Alter und Aktivität des Hundes und deshalb gibts von mir auch keine genauen Bedarfsberechnungen. Es kommt auch auf die Verwertung des Hundes an. Die einen sind gute Verwerter und kommen mit relativ wenig Futter besetens zurecht, die anderen sind eher schlechte Verwerter und benötigen mehr Futter, um ihr Gewicht zu halten. Die Hersteller der Dosen gehen in der Regel von 2-3% vom Körpergewicht aus.

Die Angaben der Futtermenge auf den Verpackungen richtet sich in erster Linie nach dem Energiebedarf des Hundes. Bei einer zu großen Energiemenge kann es zu Wachstumsabnormalitäten und Übergewicht kommen. Bei zu geringer Energiedichte logischerweise zu gegenteiligem - Gewichtsverlust und verringertes Körperwachstum. Wichtig ist deshalb, dass das Futter in seiner Nährwertverteilung passt. Geht man in der Berechnung vom Energiebedarf des Hundes aus, sollte alle anderen Bedarfswerte an Nährstoffen abgedeckt sein. Der Energiebedarf ist abhänig von Rasse, Aktivität, Alter, Geschlecht, individueller Verwertung und kann eigentlich nicht pauschal angegeben werden.

Dann gibt es noch zu bedenken, dass man die Energie, welche man mit der Nahrung zuführt, nicht zu 100% genutzt werden kann. Die relevante Größe hierbei ist die metabolisierbare Energie. Das ist die Energie, die dem Körper nach Abzug der Energie, welche über Wärmeverlust und Ausscheidungen über Kot und Urin noch zur Verfügung steht. Diese Größe steht im dirketen Zusammenhang mit der Verdaulichkeit der Nahrung. Je höher die Verdaulichkeit, desto mehr Energie kann vom Körper tatsächlich genutzt werden. Futtermittel niederer Qualität können beispielsweise eine hohe Menge Bruttoenergie enthalten, aber nur eine geringe Menge an metabolisierbarer Energie.

Man kann Formeln zur Berechnung des Energiebedarfes heranziehen (bei Interesse zeige ich dir auch gern, wie das geht), diese bilden aber nur Richtlinien, denn der tatsächliche Energie- und Fütterungsbedarf hängt letztendlich von einer Vielzahl an individuellen Faktoren ab und sollte unter regelmäßiger Kontrolle des Körpergewichts und anderer Faktoren berechnet werden. Deshalb ist es auch weniger sinnvoll, wenn wir dir unser Futter und die davon gefütterte Menge nennen, auch wenn unsere Hunde der gleichen Rasse angehören.

Bei einem 10 kg schweren, unkastrierten, jungen Rüden, normaler Aktivität kannst du davon ausgehen, dass knapp 600 kcal verbraucht werden. Daraus würde sich aus jedem Futtermittel die benötigte Menge grob ableiten lassen.

Ein gesunder Hund, der eine optimale Ernährung erhält hat nicht nur eine top Figur, sondern ist auch interessiert an seiner Umwelt, hat ein glänzendes, schuppenfreies Fell und keinerlei Verdaunngsbeschwerden. Das Normalgewicht sollte konstant sein und keinen größeren Schwankungen unterliegen. Zusätzlich sollte die Beschaffenheit des Kots (Volumen, Konsistenz, Feuchtigkeit) zur Beurteilung herangezogen werden. Ein zu hoher Rohfaser- oder Ascheanteil (Knochen) kann die Ursache für zu festen oder zu weichen Kot sein.

Wie man das Gewicht seines Hundes am Besten bewertet, schreib ich der Übersichtlichkeit halber in einem neuen Thread.

LG, Sandra


nordlicht - 27-9-2012 um 17:19

hallo,

kann mich da deargi nur anschliessen. dazu kann ich sagen, ich fütter morgens Nassfutter und abends Trockenfutter. Die Verdauung bei Nassfutter geht schneller voran als bei Trockenfutter. Für den Hund ist es angenehmer und für mich auch, bedenke ich das frühe Aufstehen.
Ich fütter morgens Grau Dosen und abends Grau Kroketten, bzw. auch mal Gemüse und Obst.

Lieben Gruß
Inge


mkasl - 16-9-2013 um 09:33

Einen Gruss aus ASL
Bilanz nach über einem Jahr.Nach den Gewichtsregeln,die ich hier gefunden habe ( Rippen fühlen,Rute tasten usw) ist unser Yego etwas über dem Normalbereich.Er ist ja auch nicht der Kleinste.Trozdem hat er zugelegt.Fast ein kg auf 11.2 . OK er ist ein guter Futterverwehrter : Fressen sein Leben.Er bekommt 2x täglich 60 gr. Proplan Adult , Mittags sein halbes Rinderohr und dann noch ca 20 gr von seinem Futter als Belohnung.Er hat schon seinen Auslauf,den er aber selber nicht nutzt.Im Vergleich zu früheren Hunden ist er meiner Meinung sehr lauffaul.Wenn er mal einen Partner zum Toben findet,ist er wie umgewandelt.Toben,spielen - aber nach kurzer Zeit hat er die Nase voll und wehrt ab.
Am Fahrrad muß ich ihn schon animieren ,damit er 1 km bis zur Garage mitläuft.
Muß aber auch sagen,dass er vor einem Jahr ,was das Laufen anbetrifft, nicht viel anders war.
Trotzdem sind wir der Meinung,dass mindestens wieder 1 Kg von den Rippen muß.
Aber das wie ? Weniger Leckerli und statt 2x60 gr. vorerst 2x 50gr.
Bin gespannt auf eure Meinung
Gruss Manfred´´:-


Mareike - 16-9-2013 um 10:23

Hallo Manfred!

Ein lauffauler Welsh erscheint mir auf den ersten Blick recht ungewöhnlich.
Dennoch gibt es aber ja auch sicherlich beim Welsh etwas gemütlichere Hunde.
Wie alt ist Yego jetzt?
Hast du ihn mal vom Tierarzt durchchecken lassen, ob er ganz gesund ist, sind die Blutwerte ok?
Was meint der Tierarzt zu Yegos Gewicht?
Der Tierarzt kann dich auch bei einer (wenn denn nötig) Diät für Yego unterstützen.
Ich persönlich würde auf den ersten Blick das tägliche (?!) Rinderohr weglassen.
Ansonsten ist es wie beim Menschen:
Zu dick wird man (wenn nicht durch eine Erkrankung) schlichtweg durch zu viel (und/oder falsches) Essen und zu wenig Bewegung... ;-)


mkasl - 16-9-2013 um 10:50

Hallo Mareike
Danke für die schnelle Antwort.
Yego war im März 3 Jahre .Sein Rinderohr wird er aber sehr vermissen.Ist ja auch gut für die Zähne.Yego ist regelmäßig beim Tierarzt aber Blutuntersuchung machte er noch nie.Werde ich mal beim nächsten Besuch veranlassen. Zum Gewicht hat er sich noch nicht negativ geäußert.
>Zu dick wird man (wenn nicht durch eine Erkrankung) schlichtweg durch zu viel (und/oder falsches) Essen und zu wenig Bewegung<
Das würde ich ja gerne ergründen.Bewegung würde ich ebenfalls gerne steigern,wenn er nur wollte.Toben mit anderen Hunden ( ich wiederhole mich ) ist hier sehr selten.Wegen Leinenzwang kennen viele Hunde das nicht.Die Armen - immer nur an der Leine.Entgegen zu unserem Yego , laufen dann auch viele Hunde ihrem Besitzer weg.
Gruss Manfred


Mareike - 16-9-2013 um 11:22

Ein Tipp, um seinen Bewegungsdrang zu steigern.
Versuch es mal mit der Reizangel.
Die hat bis jetzt noch so gut wie jeden Hund aus der Lethargie geholt.
Der Jagdtrieb des Hundes wird geweckt, und er muss ganz schön flitzen, um die Beute zu erwischen. Zudem kann man nebenbei noch schön Kommandos trainieren. (Apport, Sitz, Bleib, usw.)
Achte dabei allerdings streng auf die Uhr, und trainiere Yego ganz langsam an. Selbst einen durchtrainierten Gatsby arbeite ich nie mehr als zehn Minuten an der Reizangel. Er würde gerne länger, jedoch reichen zehn Minuten völlig aus. Und Welsh Terrier haben ja oft das "Problem", dass sie kein Ende finden.
Zudem würde ich dir empfehlen, mt den Hund keinen "Kaltstart" hinzulegen, sondern erst eine kleine Runde mit ihm zu gehen, bevor du die Reizangel rausholst. Ein Sportler wärmt sich ja auch erst auf, bevor es zur Sache geht..
Man kann Reizangel in allen Varianten und Preisklassen im Hundezubehörshop bestellen, jedoch tut es sicherlich auch ein Besenstiel mit Seil und Stofftier o.ä. dran.
Falls du zufällig eine ausgediente Angelrute hast, noch besser!
Probier es aus, ich wette, Yego findet Spaß daran!

http://hunde-erziehen.com/reizangeltraining-fur-hunde


mkasl - 16-9-2013 um 16:09

Werde mich mal nach einer Reizangel umsehen.Sollte aber ausziehbar sein.Habe schon einige gefunden.
Gute Idee - vielleicht bringt sie Yego auf Trapp.Lieber wäre mir aber,wenn er im Feld selber stöbern würde.Aber nicht so wie als Welpe.Da war er 10 Min. einfach weg.Ich fand ihn starr auf einem freien Platz stehend , alles fixieren.
Gruss Manfred


Metis - 16-9-2013 um 16:13

Billiger ist eine Longierrute. Besteht aus zwei Teilen, die man zusammenschrauben kann. Gibt es in jedem Raiffeisenmarkt. Habe mir ein Hasenfell geholt, von einem Hasenzüchter, der jeden Weihnachten seine Hasen schlachtet. Dem Fell habe ich mit Glaubersalz die Feuchtigkeit entzogen und im Schuppen zum Trocknen aufgehängt. Loch reingemacht, ne Öse reingenietet und an das Kabel von der Longierrute angebunden. Fertig.


mkasl - 16-9-2013 um 16:23

Reizangel - Tragegröße 50-60 cm / 1,80 - 2m ausziehbar für knapp 17 € ohne Versandkosten.


Mareike - 16-9-2013 um 17:26

Manfred, mach jetzt keine Wissenschaft aus der (vermeintlich richtigen) Reizangel.. ;-)

Der oben von dir genannte Kurs ist sicherlich ganz ok..

Ansonsten, wie gesagt: Schnapp dir den Stiel von eurem Schrubber, Seil und Spielzeug drangebunden, und einfach mal ausprobieren..:)


mkasl - 16-9-2013 um 18:22

Hallo Mareike
Ich möchte schon wissen,auf was ich mich einlasse.Auch Martin H setzt sie ein.Danke für deine Anregung.Habe eine 50 cm eingeklappte bestellt,weil ich nicht mit einem Besenstiel durch die Stadt ziehen will.Was versucht man nicht alles für unsere kleinen (immer öfter nicht Teufel sondern ) Lieblinge

schönen Abend
VG Manfred


Mareike - 16-9-2013 um 21:22

Waow, du bist ja von der schnellen Sorte, und hast umgehend so ein Teil besorgt..
Toll!
Dein Hund wird sich freuen..
Evtl könnt ihr dann ja schon am Wochenende die ersten Reizangel-Versuche starten..

Mach das Ding für Yego richtig interessant, es animiert ihn bestimmt..

Ich wünsche dir/euch viel Spaß und freue mich auf deinen Erfahrungsbericht.. :-)


mkasl - 17-9-2013 um 08:29

Naja - eine Weile hat das Googlen schon gedauert.Angebote sind ja so unterschiedlich - auch im Preis.Sind ebenfalls gespannt,ob er sich mal etwas animieren läßt.Weiß noch nicht,was ich interessantes dran hänge.Vielleicht seinen Dummibeutel?
Gruss


Mareike - 17-9-2013 um 11:09

Isa hat ja echtes Fell dran hängen, das ist sicherlich der absolute Hit für Hunde...

Bei uns hängt momentan so ein Kau-Tau dran, das funktioniert bei Gatsby auch..

Ansonsten Stofftier, (Quietsche-) Spielzeug, usw..
Man sollte sicherlich einkalkulieren, dass das Ding am Ende des Seils in Mitleidenschft gezogen werden könnte, da die Hunde ja schon aus vollem Lauf danach packen..

Der Hauptreiz für den Hund entsteht sicherlich durch die Bewegung..
Von daher habe ich einfach etwas günstiges drangehängt, da ich es Gatsby gönne, bei "Jagderfolg" auch mal drauf rum zu kauen..
Das bleibt aber ja jeden selbst überlassen.. :-)


Metis - 17-9-2013 um 13:14

Ja Mareike, das Hasenfell hat es insofern in sich, weil es bis auf das Glaubersalz mit nix anderem in Berührung gekommen ist, sozusagen: Natur pur.


mkasl - 17-9-2013 um 18:18

woher nehmen wenn nicht (schlachten) stehlen


calimero - 18-9-2013 um 06:56

Manfred, es geht jedes Fell, auch Kunstfell. Schau dich einmal auf Flohmärkten um (Schal, Kragen aus Fell/Kunstfell) oder bei einem Kürschner (Fellreste).
Ich habe es damals so gemacht....einen Stecken (dicker Zweig vom Baum), Fellschwanzi dran (mein Mann hat es mit Kabelbinder festgemacht) und los ging's.
Auf das Fellschwanzi ist der Aaron total abgefahren.


mkasl - 25-9-2013 um 08:41

Hi
Die Angel ist nicht schlecht.Der Faden bei ausgezogener Reizangel ca 1.5 m ist meiner Meinung zu kurz.Zuhause mit Yego geübt.Naja - erst war er skeptisch und zurückhaltend,dann hat er aber den Kunstfellappen gefangen.Draußen ähnlich - er lief auch hinterher -ich habe ihn greifen lassen unhd dann wieder ablegen lassen.
So richtig begeistert ist er aber nicht davon.
Soll ihm ja seine Lauffaulheit etwas austreiben.Was aber wichtiger ist - er muß abnehmen.Aber wie ?TF haben wir schon eindrittel reduziert und das Rinderohr ebenfalls geviertelt.Er ist ja etwas grösser ( 42 cm ) Hat aber trotz 12 kg immer noch Figur.Sprich Brustkorb breiter und Hüfte entschieden schmaler / auch ungetrimmt .
Auf 10.5 möchte ich ihn schon wieder runterholen. Wie ? Habt ihr einen Tipp.Aber wie bei uns Menschen -was einmal drauf ist, geht schwer wieder runter.
Gruss Manfred ´´:-


Luna - 25-9-2013 um 19:19

Hallo Manfred

Luna ist auch gerade auf Diät. Sie hat 700 gr. zugenommen und wiegt jetzt 8,9 kg bei einer Höhe von 37 cm.
Sie bekommt seit etwa 9 Monaten Schilddrüsenhormone. Kann natürlich damit zu tun haben, aber eher liegt es wohl an den Leckerlies zwischendurch.
Luna bekommt jetzt einfach etwas weniger von ihrem Trockenfutter, und die Leckerlies werden reduziert.
Mal sehen, was es bringt.
Sie scheint nichts zu vermissen, macht einen zufriedenen Eindruck.
Wünsche Yego viel Erfolg!

http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_137.gif

LG Ina und Luna


mkasl - 26-9-2013 um 09:03

Hallo Ina
Ist schon ein Unterschied zu 12 kg .Obwohl Yego um einiges grösser ist,muß sich hier was ändern.Trotzdem machen wir uns Gedanken.Vielleicht sollte man auch nicht so viel googlen.Z.B. wenn man die Nahrung reduziert , kann es zu Muskelschwund kommen.Aber eben nur diese Aussage und keine Details.Wenn man im www Erfahrungen mit unserem TF sucht, bekommt das Futter Lob. Andere verschmähen es bis zum Wegschütten, wegen eventueller Ausfallerscheinungen,was ich mir beim TF überhaupt nicht vorstellen kann.Und was da alles drin sein soll - schrecklich zu lesen.Man kann heutzutage Keinem mehr trauen.Deshalb ist der Erfahrungsaustausch unter Liebhabern hier im Forum mir sehr wichtig.Auch hier kann nicht Jeder gleicher Meinung sein.Aber man kann schon auf seine Gegebenheiten das Beste kombinieren.
Sind wir wieder beim Barfen,was sicherlich das Beste anscheinend ist. Egal aus welchen Gründen - nicht Jeder kann das.
Ich dachte so an ein Zwischending.Vielleicht gibt es dazu ja Vorschläge.
Wie sieht es aus, wenn ich die Gesamt - Tagesfuttermenge mische.
Dachte an ein drittel TF und zwei Drittel Dosenfleisch. Das gemischt und auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt.
Ich muß hier noch einmal betonen. Yego muß abnehmen , obwohl es bis auf seine Lauffaulheit ganz gut drauf ist. Er kann sogar toben.Zwar nicht so lange aber schon ganz schön doll.Man merkt da keine Behinderung.Besonders wenn er andere Hunde sieht.
Komisch ist auch - wenn ich die Strecke zum spazierengehen wechsele, zieht er an der langen Leine voran.( vorausgesetzt - ich lasse das zu )Gefällt ihm die Route nicht, ziehe ich ihn wie eine sture Zicke hinterher.
Ist schon eigenartig.Dieses Verhalten kannte ich von seinen 7 Vorgängern nicht.
Das nur nebenbei, um sich mal ein Bild zu machen.Wenn er das mitmachen würde - könnte ich zum Training immer mit dem Rad fahren.
Etwas vom eigentlichen Thema abgekommen / Ernährung und abnehmen.
Schönen Tag
VG Manfred


evchen - 26-9-2013 um 09:49

Du tust dich recht schwer mit dem Thema. Paula ist auch auf Diät und hat schon gut abgenommen, ich bin mit weniger Futter geben auf lange Sicht nicht klar gekommen, weil der Hud auch eine gewisse Menge im Magen braucht um satt zu werden. Sie hat dann ständig gebettelt und das war nicht auszuhalten. Ich füttere ein Diätfuttermittel, wo du stur nach der Mengenangabe fütterst und der Hund nimmt ab und ist satt.
Das gibt es als Trockenfutter und als Feuchtfutter.

http://www.petmeds.de/p-235-hills-prescription-diet-rd-hundefutter.aspx


mkasl - 26-9-2013 um 09:53

hallo Evchen
>Du tust dich recht schwer mit dem Thema< Das verstehe ich nicht,wie du das meinst. Klar- will man keinen fetten Hund haben,der sich nicht mehr bewegen kann.Werde deinen Link mal verfolgen
Gruss Manfred


Duke - 26-9-2013 um 10:24

Hallo zusammen,

unser Duke (jetzt 3,5 Jahre alt) ist auch 42 cm hoch und wiegt derzeit 11,7 kg.

Da wir letzte Woche beim impfen waren, haben wir unseren TA darauf angesprochen. Der meinte nur:

Duke besteht doch nur aus Muskeln, hat kein Gramm Fett
zuviel! Wir sollen uns nicht von Gewichten aus Büchern, Rassebeschreibungen etc. verrückt machen lassen.
Für seine Größe wäre das Gewicht halt normal!

Und solange er fit ist (und das ist er, solange er draußen oder im Garten ist!) sollen wir uns wirklich keine Sorgen machen.

Viele Grüße


mkasl - 26-9-2013 um 11:02

Hi
Das sind ja erst mal beruhigende Worte.Nur hat Yego innerhalb eines Jahres von 10.7 auf ca. 12 kg aufgestockt .Er ist ein guter Futterverwehrter und würde auch das dreifache fressen.Da müssen wir schon aufpassen.Im Garten mag er Erdbeeren und Brombeeren.Leider keine ganzen Möhren. An Cellulose (lach lach ) feht es ihm auch nicht.Er schnappt sich ab und zu mal ein Stück von einem gebrauchten Küchentuch,wenn es mir mal aus Versehen runter fällt.
Was füttert ihr ? Auch TF oder Nass ?
Gruss Manfred


Duke - 26-9-2013 um 11:36

Hallo Manfred,

wir füttern nur TF (Proplan), 2 x ca. 90-100 gramm am Tag.

Natürlich würde Duker mehr fressen, wenn er denn könnte, aber außer 2-3 Leckerchen gibt es nichts zusätzlich.

Und er ist wirklich sehr fit.

Gruß


mkasl - 26-9-2013 um 12:14

Da würde Yego- jetzt auch 3 1/2 Jahre jung- aber dumm aus der Wäsche schauen.
ProPlan Adult aber 2x ca jetzt 60 gr ( vorher 2x 80 gr ) abzüglich der Leckerli und einen viertel ( vorher halbes Rinderohr )


evchen - 26-9-2013 um 14:06

Zitat
Ursprünglich verfasst von mkasl
Trotzdem machen wir uns Gedanken.Vielleicht sollte man auch nicht so viel googlen.Z.B. wenn man die Nahrung reduziert , kann es zu Muskelschwund kommen.Aber eben nur diese Aussage und keine Details.Wenn man im www Erfahrungen mit unserem TF sucht, bekommt das Futter Lob. Andere verschmähen es bis zum Wegschütten, wegen eventueller Ausfallerscheinungen,was ich mir beim TF überhaupt nicht vorstellen kann.Und was da alles drin sein soll - schrecklich zu lesen.Man kann heutzutage Keinem mehr trauen.




Naja, ich habe das so interpretiert, dass du verunsichert bist, was die Fütterung angeht und eine Diät.

Dein Hund hat in recht kurzer Zeit zugelegt, die Futtermenge von 2 x 80 g TF finde ich nicht zuviel, entweder warst du zuwenig mit dem Hund draußen oder fütterst zuviel Leckerlie dazu. Weiterhin kann eine Schilddrüsenunterfunktion auch ein Grund sein, wenn der Hund ein guter Futterverwerter ist und zunimmt.
Da ich in der gleichen Situation mit Paula stecke, kann ich dir nur sagen, wie ich vorgegangen bin.
FDH hat bei meinem Hund nicht funktioniert. Sie war dauerhungrig. Die Menge TF, die du dem Hund entziehst, musst du was anderes zufüttern, das kalorienarm ist.
Ich habe mich dann für ein Diätfuttermittel entschieden in Absprache mit dem TA, weil es einfacher ist. Der Hund wird satt, bekommt aber die Menge Eiweiss, die der Hund braucht. Das ist bei FDH nicht der Fall.
Leckerlies bekommt sie jetzt auch noch, aber wenig. Und täglich was zu kauen muss auch sein, ich will ja, dass die Zähne gut bleiben.
Bespreche dich doch mit deinem TA. Dazu sind die ja auch da.


mkasl - 26-9-2013 um 15:04

Ja Auslauf biete ich ihm schon,wenn er es nur richtig nutzen würde.Auch am Fahrrad muß er öfter mal trotz Widerwillen laufen.
Yego hört draußen sehr gut,deshalb lasse ich ihn trotz Leinenzwang auf den umliegenden Wiesen frei laufen ( eher gehen und schnüffeln,bis er einen anderen Hund zu Gesicht bekommt)
Leckerli in Form seines Tf bekommt er schon öfter als Belohnung.Der Mittagssnack / Rinderohr hat es schon in sich.Deshalb wird jetzt eins aufgeteilt.Wir bleiben dran.Werde mal sehen,was ich ihm an Gemüse zufüttern kann.Fressen wird er alles.
Edit :Gerade rein vom Gassi.Hatte nicht die Angel sondern seinen Dummibeutel mit.Der ist interessanter.Fast ein anderer Hund.Suchen , laufen ,apportieren.
Tierarzt haben wir ins Auge gefaßt.
Mal sehen,ob die leichte MZ Reduzierung nach 1 Monat angeschlagen hat.11 kg würde ich akzeptieren.Dann ist er auch etliches an Fellvolumen los.
VG Manfred


Luna - 26-9-2013 um 19:22

Luna bekommt seit etwa 2 Wochen mengenreduziertes Futter, und ich meine, dass ihre Taille schon etwas schlanker geworden ist. Sie wurde beim Tierarzt gewogen, das ist genauer. Unsere Personenwaage ist mir zu ungenau.
Ich werde erst mal eine Woche wieder normal füttern, damit keine Mangelerscheinungen auftreten.
Luna bekommt zurzeit 2 x 60 gr. Wolfsblut. Normalerweise bekommt sie 2 x 70 - 80 gr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es über eine kurze Zeit gleich zu Mangelerscheinungen kommt.

Manfred, es stimmt, ständiges Googeln kann ganz schön verunsichern. Mitunter muss man auch mal einfach nach Bauchgefühl handeln.

LG Ina und Luna


Metis - 26-9-2013 um 21:49

Also ich hatte irgendwo schon mal zum gleichen Thema geschrieben: ich barfe angelehnt an den Barfvorgaben. Allerdings bin ich eher der Typ: µ x Daumen. Das praktiziere ich jetzt ca. 25 Jahre. Kein Hund hatte bisher Mangelerscheinungen oder Übergewicht. Und gelungert wird bei uns überhaupt nicht, weil es weder was vom Tisch gibt oder gab und die Leckerlis sich auf ein "Betthupferl" - je ein kleinen Hundekeks pro Hund - beschränken. Ende der Veranstaltung für den Tag ...
Metis wiegt bei einer Größe von ca. 40 cm ca. 8,5 kg und Happy bei ca. 36 cm 7,2 - 7,5 kg.


mkasl - 27-9-2013 um 12:17

OK - aber Belohnung gehört nun mal zur Erziehung,das wird jeder Hundetrainer bestätigen.Nur fällt es manchmal schwer,dies von der täglichen Mahlzeit wegzunehmen.Wir bleiben erst mal eine kurze Zeit bei der Reduzierung des TF. Aber als Ausgleich dazu Magerquark , ungesalzene gekochte Möhren und auch mal eine gekochte Kartoffel gedrückt. Reine Barfer werden wir erst mal nicht werden. Aber zum Barfen gehört doch auch Gemüse. Welches sollte man nehmen, was auch kalorienarm ist.
Muß mich mal mit beschäftigen,denn bei uns wird auch nicht gehungert.
VG Manfred


mkasl - 23-10-2013 um 18:30

Konsequent nun fast schon einen Monat durchgehalten.
Yego bekommt als Übergang nur die Hälfte seiner TF Ration 2x am Tag.
Die Menge bleibt die Selbe , eher noch etwas mehr.Möhren , Hüttenkäse- ab und zu mal eine kleine gekochte Kartoffel dazu und ein kleines Stück Banane.- und wie gesagt 2x 30 - 40 gr. TF.Kleine Erfolge sind schon sichtbar.Besonders ab Heute nach dem Trimmen.
Es scheint ihm super zu schmecken,denn er will gar nicht aufhören,seine Schüssel sauber zu lecken.Natürlich muß er auch nicht auf sein tägliches Rinderohr verzichten.Allerdings auch geviertelt.
schönen Abend


mkasl - 7-11-2013 um 16:38

Hätte schon gerne eure Meinungen gehört, ob gebrühte Möhren, Hüttenkäse, ab und zu eine halbe gekochte Kartoffel und ein kleines Stück Banane und nicht zu oft ein viertel hart gekochtes Ei Ok sind. Oder was kann man noch zu seiner geteilten TF Ration dazu geben ? Ich will ja nichts falsch machen.Vor 1 1/2 Monaten hatte er noch 12 kg. Das war echt zuviel.Er wurde ja immer träger.Man sieht ja so oft viele fette Hunde,die es kaum schaffen, Frauchen oder Herrchen zu folgen.Langsam stellt sich bei Yego wieder Normalgewicht her.Er wiegt jetzt 10,7 kg.
Sollte man nun wieder nur TF geben oder weiter so verfahren.
VG Manfred


Luna - 7-11-2013 um 18:42

Hallo Manfred

Na, das war doch richtig erfolgreich! Und wenn Yego zufrieden ist, ist doch alles okay.
Ich habe Luna seit einigen Wochen auch auf Diät und mache es ähnlich wie Du. Langsam sieht man den Erfolg. Sie wog 8,9 kg bei 37 cm Größe, ist zwar jetzt nicht viel Übergewicht, aber es soll ja auch nicht mehr werden.
Ab und zu gebe ich noch ein bißchen Rinti Nassfutter dazu oder 1 rohes Eigelb. Darauf fährt sie ganz besonders ab. Da wird geschleckt, bis der Napf blitzeblank geputzt ist.
Etwas Joghurt oder Quark kannst Du auch noch zum Trockenfutter geben. Luna liebt es, wenn's nicht immer nur langweiliges TF gibt.

Soll Yego noch weiter vom Gewicht runter?

LG Ina und Luna


mkasl - 7-11-2013 um 19:18

Also schmecken muß es ihm schon.Wenn man mal vergißt,die Schale gleich zu säubern, merkt man es nicht.Völlig ausgeleckt und geputzt.Das dauert wenigstens eine Weile.Nur TF und nicht eingeweicht,haben wir vorher gegeben. Da war die Schale in 3 Sek. leer.Danach hat er kräftig getrunken,was er jetzt kaum noch macht.
Hatte oben vergessen - seinen Lieblingssnack, ein allerdings geteiltes Rinderohr , bekommt er natürlich auch noch weiter.Was ich oben angeführt habe wird alles gemischt.Denke mal an 10-10,5 kg was er halten soll.Er ist ja nicht gerade der Kleinste.Aber das Ziel gehen wir jetzt langfristig, mit etwas mehr TF an.
Er leckt sich neuerdings schon sehr oft an seinen Ballen.Wird ja wohl mit dem Futter nichts zutun haben.
VG Manfred


Mareike - 7-11-2013 um 20:40

Hallo Manfred!

Das hat fürs erste doch toll geklappt!

Leckt Yego sich die Ballen, bzw knabbert da dran?
Und auch an den Beinen oder am (Unter) Bauch scheint es ihn vermehrt zu jucken?

Dann würde ich auf Herbstgrasmilben tippen..
Spot on vom Tierarzt hilft.. Ab dem ersten Frost sind die Biester dann übrigens tot... :-)


karolin - 7-11-2013 um 21:29

Kann auch ne futtermilbe sein....
Wir haben den ganzen Kram auch grad durch:-(


mkasl - 8-11-2013 um 09:39

Hallo ihr Beide
Daran habe ich überhaupt nicht gedacht.Yego bekommt regelmäßig Frontline.Da war ich der irrigen Meinung - alles Ungeziefer wird unschädlich gemacht.Ab und zu knabbert er auch an den Beinen.Aber ewig lecken und ab und zu knabbern macht er nur an seinen Ballen mal die eine mal die andere Pfote.Haben schon mal versucht,Fremdkörper zu finden,aber ohne Erfolg. An den Krallen kann es auch nicht liegen,weil sie regelmäßig gekürzt werden.Wir laufen zwar viel - aber meist auf weichem Untergrund.
Futtermilbe ? Nie bei Hunden davon gehört. Milben bei Federvieh kenne ich von unseren Brieftauben ( ist schon lange her ).
Kann man sie im Futter mit Lupe sehen ? Oder woher weiß man,dass sie da ist.Was macht man dagegen - 40 € wegkippen ?
P.S. heute mal ein Eigelb untergerührt.Hat ihm geschmeckt - aber ich glaube,Yego schmeckt alles.


karolin - 8-11-2013 um 10:10

Futtermilben gibt es nur bei tf... Ob man die sieht?... Keine Ahnung...
Abhilfe: das Futter portionsweise für 2 Tage einfrieren da gehen die Viecher kaputt bei... Aber meist sind die Tiere auf den milbenkot allergisch... Den beseitigt man natürlich nicht damit


Moni - 8-11-2013 um 10:12

In jedem Trofu sind Futtermilben, allerdings reagieren nicht alle Hunde darauf, heißt nicht, dass das so bleiben muss. Wie bei Allergien beim Mensch kann sich sowas auch entwickeln.
Wir frieren unser TroFu (was er nur als Lekkerli bekommt) portionsweise ein, für mind. 3-4 Tage. Dann sterben die Milben ab.


karolin - 8-11-2013 um 10:17

Frontlne hilft nicht bei Milben... Hat mein Ta gesagt... Hab jetzt was anderes bekommen ..... Nur Bei uns isses wahrscheinlich ne Allergie:-(


mkasl - 8-11-2013 um 10:21

Einfrieren gute Idee.Werde ich versuchen. Ja und den Milbenkot wie beseitigen. Baden mit dem von euch empfohlenen Nerzöl - Shampoo ?
VG Manfred und Yego


mkasl - 8-11-2013 um 10:31

Zitat
Ursprünglich verfasst von mkasl
Einfrieren gute Idee.Werde ich versuchen. Ja und den Milbenkot wie beseitigen. Baden mit dem von euch empfohlenen Nerzöl - Shampoo ?
VG Manfred und Yego

Ist ja auch logisch.Bei Frontline müssen die Viecher doch erst anbeißen,damit sie mit dem Gift in Berührung kommen. App Gift-ich gebe es ungern unserem Yego ins Fell.Aber was soll man machen gegen Zecken oder mal ein Floh den er aufhuckt.Denke mit Grauen an eine Zeit vor Yego.Unser Drahthaarfoxl hatte mal aus dem Garten von Igeln nahmen wir an, eine ganze Hucke voll Flöhe mit in die Wohnung gebracht.Meine Frau ist bald verrückt geworden.
Zum Glück blieben sie am Hund, sodaß wir sie schnell wieder los waren. ( dan nur am Rande erwähnt )