Schön, dass du bei den Welsh Terrierfreunden bist. Es wäre schön, wenn du etwas von dir und deiner Fellnase schreibst. Außerdem sind wir süchtig nach
Bildern von Welshies.
LG
Evchen und Paula
Hallo,
bin hier ganz neu und unerfahren im Forum. Unsere Luna ist unser zweiter Welshie. Sie wurde am 13.05.2008 geboren. Wir würden gerne etwas über ihre
Wurfgeschwister(brüder) erfahren. Sie stammt vom Nerzhof in Stockelsdorf. Kann mich an 2 Brüder namens Gilmore und Gringo erinnern.
Leider sieht man hier bei uns (Kreis Steinburg) kaum Welshies.
Luna ist äußerst temperamentvoll, unersättlich beim Spielen und hat viel Unsinn im Kopf. Ein typischer Welshie eben.
Herzliche Grüße von Lunas Frauchen
Hallo Luna und Frauchen,
auch von uns, Anne und Peko ein herzliches Willkommen.
Da ist Luna anscheinend im Flegelalter, oder? Aber wann kommen die da mal raus.
Welshies sieht man nirgendwo oft. Auch bei uns im Rheinland nicht. Alle denken immer, oh ein Airdalebaby.
Aber das kennt Ihr bestimmt auch.
Liebe Grüße Anne
HI HI Anne, ja bei uns heißts auch immer.... wächst der noch??? Is das noch ein Baby???
Einen Welsh auf Rügen???? absolut selten!!!! Ich habe erst einen Einzigen gesehen
Auch von mir ein herzliches Willkommen an Luna!!!
Euer Welsh ist aus Stockelsdorf??? Dann seid Ihr offensichtlich auch Nordlichter??? Wo kommt Ihr her (sorry kenne den Kreis Steinburg nicht... ist das
noch Schleswig Holstein???? Oder südlicher???
LG Karolin und Benja
Hallo, alle zusammen,
bin angenehm überrascht über die schnelle Kontaktaufnahme.
Ja, das Flegelalter gilt für die Welshies wohl lebenslänglich.
Unsere erste Hündin ist fast 15 Jahre alt geworden. Sie war bis fast zum Ende immer für einen Spaß zu haben.
Eigentlich wollten wir erst mal eine Hundepause. Aber wir haben es nicht ausgehalten. Knapp vier Wochen später ist Luna bei uns eingezogen.
LG Luna und Frauchen
Und wo wohnt Ihr nun???? Bin neugierig...sorry!!!
Ihr habts richtig gemacht, ich konnte auch nicht ohne Hund sein und eine Woche nach dem Tod meiner Lotti hatte ich einen Welshwelpen, der dann 9
Wochen später bei mir einzog. Die Zeit dazwischen hab ich 2x pro Woche bei den Züchtern angerufen, um wirklich sicher zu gehen, das es meiner Maus
auch gut geht..... man wenn ichs mir überlege..... gaaanz schön krank!!! Aber dann so glücklich, als ich die Zwicke endlich abholen konnte!!!
LG Karolin und Benja
Hallo, Karolin und Benja
Danke für die Willkommensgrüße.
Ja, wir sind echte Nordlichter aus Schleswig-Holstein.
Wir werden auch öfter gefragt, ob unser "Airdale" wohl noch wächst.
LG Luna und Frauchen
Das freut mich wirklich sehr!! Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer Norddeutschen Ausstellung (ich fahre immer nicht so gern so weit, aber
interessant ist es dort allemal!!)
LG Karolin und Benja
Welsh oder Baby von Airdale?
Gruß Anne
Huch Anne, jetzt bin ich wirklich überfragt
Schönes Bild von deinen Terriern!
Evchen
Hey Anne, das Foto ist allerliebst!!!!!!! Nein sowas SÜßES!!!!! Ich hätt auch so gern nen 2. Hund, aber es geht leider nicht!!!
LG Karolin und Benja
Hey Evchen... na ein Welsh!!!!!
Airedalebabys sehen aus wie Welshbabys.... flauschig und mehr Schwarz als Braun im Fell!!!
LG Karolin und Benja
Wo und wann gibst denn so ein Treffen? Würden wir gerne auch mal hin.
Also, ich würde sagen: Ein Welsh Terrier. Oder?
LG Luna und Frauchen
Ist nicht meine. Hab auch "nur" einen Welsh. Hatte auch gern noch einen 2. Aber ich trau mich nicht.
Peko hat zwar keine Probleme mit anderen Hunden, aber ich müsste dann schauen, das der andere Kinderlieb ist. Da unser Enkel und ab nächste oder
übernächste Woche die 2. oft bei uns sind. Glücklicherweise klappt das mit Peko sehr gut.
Gruß Anne mit Peko
Habt ihr gesehen, bei den Welshies in Not gibt es zwei ältere Hundis zu vermitteln.
Darf aber zur Zeit auch nicht, mein Mann streikt bei dem Gedanken noch so ein Terrier im Haus zu haben. Er hat anscheinend Bedenken, dass die Hunde
mehr Zuwendung kriegen und ihm das Sofa streitig machen.
Evchen
Habt Ihr so ein kleines Sofa?
Hab ich auch gesehen. Schlimm ist dann auch noch für die Hundis das die Besitzer gestorben sind. Ich drück die Daumen, das sie bald gut untergebracht
sind.
Hallo Luna, so ein Treffen findet jedes Jahr statt. Ich war leider auch noch nicht dabei.
aus dem letzten Thread von Karin zum Welshietreffen:
das Treffen findet in jedem Jahr am 3. Wochenende im Monat September im Hotel "Sonneck" in 34593 Knüllwald-Rengshausen. statt.
Die Berichte von den letzten Treffen mit Bildern kannst du dir vorne auf der Seite durchlesen und anschauen.
http://www.welsh-terrier-online.de/treffen2006.php
Evchen
Ne Anne, unser Sofa ist eigentlich recht groß, aber wir haben genug Kinder, die uns den Platz steitig machen. Und dann noch ein zweiter Hund?
Ein Albtraum für den Mann:
Evchen
Hallo
Davon habe ich auch schon gelesen. Ist leider nur so weit weg von uns.
Hatte gehofft, dass hier in der Nähe mal ein Treffen stattfindet.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
LG Luna und Frauchen
Zwar verspätet aber auch von mir ein herzliches willkommen im forum!!!!!!!!!!!!!!!
Habe mich sowieso lang nicht gemeldet hier, Gipsy war krank und es war etwas stressig. Sie hat immer Probleme mit der Analdrüse, diesesmal war es
total schlimm, richtig doll entzündet, sie hat ganz schön gelitten die kleine Maus.
Im März gehts ab zum Trimmen, der Termin steht schon!!! Sie sieht im Moment aus wie Knut der Eisbär in Schwarz-Braun
@Luna
was ich meinte war eingentlich eine Ausstellung hier im Norden....
Ich habe dieses Jahr zum Welsh Treffen wahrscheinlich Urlaub... und ehrlich... ich spiele mit dem Gedanken da mal hinzufahren.... hört sich nämlich
immer sehr interessant an und die Bilder sprechen ja auch immer für sich... da gibts bestimmt ne Menge Spaß und ich denke man kann sich gewiß gut
austauschen und dazulernen!!!
LG Karolin und Benja
Hallo Gipsy,
Benja hatte es auch mit der Analdrüse... war schon 2x zum Ausdrücken...... der blöde Schnee.... schmeckt doch einfach zuuuuuuuu gut
und sich dann wundern wenn Frauchen schlechte Laune hat, wenn se alle 2h nachts Gassi gehen darf, weil Hundedame Benja ma wieder nen flotten hat
LG Karolin und Benja
Was ist das eine Analdrüsenentzündung? Woher kommt das. Hab noch nie davon gehört.
Ich bin auch am überlegen dorthin zu kommen. Würde ich wahnsinnig gern machen. Auch so einige von euch kennenzulernen.
Aber an 1. Stelle wegen der Hauptpersonen dieses Forums.
Schaun wir mal
Mensch Mädels, ein Treffen wäre toll im September.
Schnee frisst Gipsy zum Glück nicht....
Sonst war der Abstand immer alle 6 Monate zum Tierarzt und Analdrüse ausdrücken lassen. Diesmal warn es knapp 4 Monate Abstand und gleich so super
doll. Hoffentlich war es die Ausnahme und die Abstände werden jetzt nicht kürzer, das ist super nervig dann immer zum Tierarzt zu gurken, weil man es
bei ihr nicht selber ausdrücken kann, da die Drüsen bei ihr wohl anatomisch nicht ganz korrekt sind.
Und jetzt kommt noch hinzu, dass sie keine Kombiimpfung mehr verträgt und nun auf 3 mal die verschiedenen Impfen bekommt. Nun hat sie den Namen Mrs.
Imunsystem weil sie immer wieder i-was hat....
Hallo, Karolin und Benja
Ausstellung hört sich gut an. Wo und wann denn? Das Welsh-Treffen interessiert mich nun aber auch... na, mal sehen.
Luna würde sich bei so vielen Hunden jedenfalls ein Loch ins Hemd freuen.
@Gipsy
Woher kommt diese Entzündung, hängt das mit der Stuhlbeschaffenheit zusammen. (Wenn ich ehrlich bin, wusste gar nicht dass ein Hund Analdrüsen hat)
Na so wie es aussieht kann Tomy ein ganzes Hotel mieten.
Normalerweise leeren sich die Analdrüsen beim Stuhlgang von selber. Das ist ja der Stoff der jedem Hund seine persönliche Duftmarke für die anderen Hunde gibt. Und bei manchen Hunden leeren die sich nicht, wenn sie z.B. viel Durfall oder so haben. Bei Gipsy ist es halt so, weil die anatomisch nicht ganz richtig sind leeren sie sich so gut wie garnicht selber aus. Man sagt, es ist fördernd wenn die Hunde Knochen fressen, weil der Stuhlgang dann härter wird.
@Gipsy
Und kann man die bei ständigen Entzündungen nicht operativ entfernen?
@Anne
Da scheinst du recht zu haben. Sind ja so immer genug Leute. und Hunde
@ Luna
Nicht dass wir in deinem Thread vom Thema ablenken, wir warten auf Bilder!! Nicht vergessen die nächsten Tage.
Ich glaub dass man das machen kann, aber da kenn ich mich nicht aus. Ich kann mir nur vorstellen, dass es ja eigentlich nich gut ist, wenn man die
operativ entfernt, da es ja die Durftmarke eines Hundes ist und somit sein "Personalausweis" verloren geht. Naja mal schauen wie es weiter geht mit
Schnipselchen
http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/inanaldruesen.html
Hier findet ihr einen interessanten Artikel zu Analdrüsen.
VG
Heinz und Vito
Interessant, jetzt hab ich mich mal weiterbilden können. Gott sei Dank hatten wir noch nie ein Problem damit, Paula hat durch wenig Trinken immer
einen recht festen Stuhlgang.
Was fütterst du Gipsy?
@Vito: Danke für den Link
@evchen: Gipsy kriegt Trockenfutter, welches wir auch extra beim Tierarzt kaufen müssen, da sie ganz arge Futterprobleme früher hatte. Andauernd
Magen-Darm-Grippe, immer wieder Bauchschmerzen gehabt. Dann kam eine Phase wo sie fast verhungert wäre, weil alles was sie zu sich nahm wieder raus
kam. Seitdem kriegt sie Futter von Hils und es geht ihr gut damit. Sie ist viel unempfindlicher geworden, damit sie besser verdauen kann füttern wir
ihr das Futter auf 3 mal. Also morgens, mittags und abends jeweils kleine Portionen.
Sie hat früher auch nicht so viel getrunken, das hat sich aber gut geändert. Sie hat seit längerem 2 Wassernäpfe, einen bei mir im Zimmer das ist da
wo auch ihr Schlafplatz ist und der Futternapf ist und einen in der Wohnung. Sie geht also fast immer an einem Wassernapf vorbei und nimmt sich ein
Schlückchen.
Bilder folgen. Muß Lunas Herrchen mir erst mal zeigen. Soweit reichen meine PC-Kenntnisse (noch) nicht.
Oje, das ist nicht schön, wenn ein Hund so schlimm Magen Darm Probleme hat. Brigittes Aron ist ja auch so stark betroffen.
Diese Spezialfutter sind wirklich in solchen Fällen ein Segen. Dann darfst du auch keine Leckerli und Kaumaterial füttern?
Das Trinken ist bei meinem Hund echt eine Katastrophe. Seit ich den Edelstahlnapf weggetan habe ist es etwas besser. In meiner ausgedienten
Müslischale schmeckt Wasser anscheinend viel besser.
@Evchen
eine Analdrüsenentzündung kann nach Durchfall auftreten, oder wenn der Hund permanent zu weichen Stuhl hat oder aus anderen Verdauungs- und
Ausscheidungstechnischen Gründen. Die Analdrüsen liegen unmittelbar kurz vor dem After und werden durch die Ausscheidung des Kots geleert. Ist die
Entleerung gestört (durch z.B. zu weichen Kot) bleiben die Drüsen voll und der Inhalt führt dann nach einiger Zeit zu Entzündungen. Dann müssen die
Drüsen per Hand ausgedrückt werden. Merken tust Du es, wenn der Hund ständig am Po nestelt, sich ggf. nach dem Stuhlgang auf dem Po vorwärstrutschend
bewegt. Ich dachte zuerst an Würmer, aber nach der Wurmkur wurds nicht besser.... Diagnose dann beim TA Analdrüsenvereiterung.... puh das hat
gestunken!!!!
LG Karolin und Benja
ok ok das geht hier heute so schnell mit den Antworten, das mein Beitrag schon "veraltet" ist.......
Doch Leckerechen und Co. vertrögt sie. Früher war das immer unterschiedlich, also wenn ihr jemand anders Leckerchen geben wollte dann habe ich eig.
immer nein gesagt, weil sie nicht alles vertragen hat und habe dann etwas von meinen Leckerchen abgegeben, denn da wusste ich was sie frisst. Jetzt
ist sie echt unempfindlich und darf Leckerchen von anderen Hundebesitzern ruhig knabbern. Das einzige was sie nicht verträgt sind diese Schoko- und
Milchdrops für Hunde. Danach hat sie immer erbrochen, aber wenn man das weiß kann man es ja vermeiden. Ich halte davon sowieso nichts, weil ich nicht
verstehe warum Hunde so etwas brauchen. Lieber ein paar harte Kräcker, die sind auch gut für die Zähne
Hallo Luna
Ausstellung ist am 1.5. in Rostock
LG Karolin und Benja
@Gipsy
Hab ich noch nie gekauft Schokodrops, Schoki ist nur für das Frauchen
Ich habe die auch nie selber gekauft, damit kamen immer Verwandte und Bekannte, die alle das beste Leckerchen für Gipsy haben wollten Die Rechnung wurde dann leider ohne ihren Magen Darm Trackt gemacht
Meine Nachbarin hat auch schon den Hund mit Leberwurst gefüttert, die nicht mehr frisch war.
Du kannst dir vorstellen, wie der Hund gekotzt hat. Gammelige Wurst landet bei mir im Mühleimer und nicht in meinem Hund.
Paula frisst leider von jedem und alles, ein richtiger Staubsauger.
Der arme Wuffel Gipsy nimmt auch alles an, da muss Frauchen dann
schneller sein
, aber sie beherrscht das Kommando "Spuck aus", das ist
sehr praktisch!
Ich habe das Kommando Pfui mit meiner Hundetrainerin mit einer Speckschwarte geübt. Das hat früher auch ganz gut funktioniert. Vor kurzem wollte ich
das mal wieder probieren, weißt du, wie es ausgegangen ist?
Ich habe das Gefühl, dass der Hund noch fressgieriger geworden ist seit der Kastration.
Ich kann es mir fast denken wie es ausgegangen ist
Es ist aber auch schwer das zu üben, denn normalerweise belohnt man die Hundis ja mit Futter. Wenn sie so fressgierig ist kannst du ja aus ein paar
Geduldsübungen mit Paula machen. Gipsy kennt z. B. das Kommando "Spuck aus", das bedeut auch für sie dass sie das nicht essen darf und sofort
ausspucken soll!!! Und dann gibt es noch Kommando "Gestohlen" und "Gekauft". Das fängt man ja dann ganz langsam, an bei gestohlen wird das
leckerchen nicht angerührt und bei gekauft darf sie es essen. Das fortdert ihre Geduld und lässt sie im zusammenhang mit futter schon sehr lenken.
Mittlerweile kann man ihr das leckerchen auf die Schnauze legen und sie ist so konzentriert aufs ausbalancieren und wartet unter großer spannung
endlich auf das erlösende "Gekauft". Dann wirft sie es hoch und fängt es sofort auf zum fressen . Diese Konzentration in den Hundeaugen ist echt wahrhaftig
Manchmal schielt sie, weil sie so
konzentriert auf ihre Nase guckt, damit das leckerchen jaa nicht runterfällt
So ich begebe mich langsam ins bett, wünsche eine gute nacht und morgen früh eine schöne "Morgen-Gassi-Runde"
Hallo, Karolin und Benja
Danke für die Info. Am 01.05. können wir leider nicht. Schade...
Also, Luna frißt auch alles, was ihr in die Quere kommt: Silo, Kuhfladen, Teelichter, Weihnachtsbaumkugeln, Papiertücher u.s.w. Mit Sauerkraut klappte
es bisher gut, und Durchfall hat sie noch nie gehabt. Inzwischen ist unser Haus hoffentlich hundesicher.
Trotzdem hat sie es neulich geschafft, auf den Herd zu kommen und den frisch gebackenen Blechkuchen zu vertilgen. Keine Bauchschmerzen, kein
Durchfall. Luna muß einen Magen haben wie ein alter Seemann.
LG Luna und Frauchen Ina
Hallo Ina,
Welshis können einen zur Ordnung erziehen. Das haben wir auch festgestellt. Schuhe kamen sofort in den Schuhschrank,
Essbares lag auch nirgendwo rum. Teelichter kamen in die Schublade usw.
Sogar Kinder, oder in unserem Fall Enkel werden erzogen. Gegessen wird am Tisch, Spielzeug nach dem spielen in die Kiste. Sonst wird es angenagt oder
im Garten vergraben. Holzbausteine bevorzugt. Ist zwar nicht mehr so schlimm, aber das brauchen die Kleinen ja nicht zu wissen. Lernen die eh schnell
genug. Aber im Moment klappt es.
Was wir nicht aus Peko rauskriegen. er klaut Geldbörsen aus offenen Handtaschen. Wir hatten mal Besuch und trotz Warnung haben 3 Frauen ihre
Handtaschen nicht ganz geschlossen. Nach einiger Zeit hab ich nach dem Peko geschaut und seinem Körbchen lagen sage und schreibe 3 Geldbörsen. Waren
aber noch heil. Seitdem passe ich noch mehr auf.
Also nie vor Überraschungen sicher.
Liebe Grüße Anne und der Taschendieb Peko
Hallo, Anne
Peko ist schlau und geschäftstüchtig. Der weißt, was gut ist und wie man sein Taschengeld erhöht.
Luna hat letztes Jahr mehrere Schuhe von den Besuchern in den Garten geschleppt, leider auch angenagt. Da mußten WIR die Geldbörse rausrücken.
Peko trifft da wenigstens Vorsorge. Aber man kann den Dieben ja nicht böse sein, und das scheinen sie genau zu wissen.
LG Ina
Hallo Ina,
tja bei Benja dachte ich eigentlich das sie keinen Schnee mehr frißt, es klappte anfangs sooooooo gut, ich war so stolz auf die Lütte, aber jetzt
stellt sie sich ganz provokant vor mir hin und nimmt ne ordentliche Schippe voll Schnee..... boh da könnte ich jedes Mal fuchsteufelswild werden....
ja ganze Schneetänze vor Wut aufführen.... Benja siehts als Spiel und rennt wie angestochen übers Feld und animiert mich... so nach dem Motto.....
jaaaaaa mehr davon..... und nimmt wieder ne Schippe voll Schnee!!!!
Ich weiß auch nicht, immer wenn ich denke sie hat irgendwas kapiert dann belehrt mich ihr Schalk im Nacken mit dem Gegenteil
LG Karolin und Benja
Hallo, Karolin
Luna frißt zwar kaum Schnee, dafür aber die Eisstücke, die sie jetzt draußen so findet.
In der Hundeschule sagte man mir, Schnee fressen ist nicht so schlimm. Darf nur nicht zu viel sein. Was passiert dann? Lunas Magen nimmt scheinbar gar
nichts übel!
Benja in dem Moment mit Leckerli ablenken, klappt sicher nicht, oder? Da muß man schneller sein als die Hunde. Und das ist bei Terriern wohl
aussichtslos.
LG Ina
Ja, auch von mir ein herzliches Willkommen.
Das mit der Futtermittelallergie kenne ich, Aaron darf auch nur ein spezielles Diätfutter fressen. Wobei ich jetzt auch dahingehend Bedenken habe, da
im Raum steht, dass er möglicherweise Diabetes entwickelt hat. Wir müssen in zwei Wochen noch einmal zur Blutkontrolle, die Fructosamine, die erhöht
waren, kontrollieren. Der Test auf Glucose ist leider nicht so aussagekräftig. Ich hoffe, er hat kein Diabetes, da er ja dann irgendwann Insulin
gespritzt bekommen müsste. Wenn ich daran denke, dass ich ihm was spritzen muss, noch dazu zweimal am Tag Blut abnehmen und kontrollieren....ich hab
jetzt schon schlaflose Nächte. Jedesmal, wenn ich in der Nacht aufwache, muss ich daran denken und an ein Einschlafen ist dann nicht mehr zu denken.
Noch dazu, wenn man sich so einliest und dann auf Folgekrankheiten wie Augenerkrankungen, Blindheit, usw., kommt.
Eines bin ich überzeugt (unsere Tierärztin nicht, die hätte lieber, wenn er Epilepsie statt Diabetes hätte)...dass er kein Epileptiker ist.
Er (also der Tierarzt, der Mann unserer Tierärztin) sieht die Sache gelassener...er meinte, das könne recht wohl vom Erbrechen aufgrund der
Erbrechspritze (Apomorphin) kommen, Aaron wäre danach ja total ausgetrocknet gewesen.
Naja, abwarten....
LG
Brigitte
Hallo Brigitte
Danke für die Willkommensgrüße.
Dass Aaron evtl. Diabetes hat, ist ja wirklich alles andere als schön. Aber wenn das Ergebnis noch nicht eindeutig war, ist ja ein Zeichen dafür, dass
es noch kein dramatisch erhöhter Zucker ist. Das kann man doch sicherlich noch gut mit Tabletten behandeln. Und wenn der Diabetes gut eingestellt ist,
muß es nicht unbedingt auch Folgeerkrankungen geben. Jedenfalls ist es bei den Menschen so. Mit Hunden kenne ich mich da nicht so aus. Aber warum
sollte es da anders sein?
Luna und ich drücken euch ganz feste alle Daumen, dass alles ganz harmlos ist.
Nur das Warten auf das Endergebnis ist sicher kaum zu ertragen. Kann ich gut verstehen.
LG Ina