Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem idealen terrier für mich und muß sagen, daß ich schon vom Airedale sehr angetan bin. Nun, aber von der Größe her würde
mir ein Welshterrier mehr zusagen, und von der Optik mehr der Parson oder auch fox.
Kann mir hier jemand die unterschiede zwischen den einzelnen sagen?
Max ev. ?
Werd natürlich noch hier weiterlesen.
Wichtige Punkte: Wer hat den größten Sturkopf? Wer ist am kinderfreundlichsten? Mit wem kann man am besten Hundesport machen (sprich Führigkeit).
bin schon gespannt auf eure Antworten. vielen Dank
oh, oh, das Feld überlasse ich anderen!
ich versuch mal meine Meinung kund zu tun:
Der Größe Wirbelwind und am schwersten zu handeln: Parson/Jack
In der Führigkeit am leichtesten zu handeln: Airedale (dafür die meiste Kraft)
am meisten Spaß: Welsh & Fox
Trimming beim Airedale, Welsh und Fox fast identisch, anders der Parson
wobei: es gibt Jack Russel und Parson Russel hier unterscheidet man grob: in Höhe, Rückenlänge und Hals- Kopfpartie
Stur??? sind das nicht alles Terrier???
Welsh und Fox lernen über Spaß, Airedale lernen über Ausdauer Parson/Jack kenn ich mich nicht so aus
aber dort gibst es fast nur Ausstellungszwinger, kaum/keine Sportzwinger
unsere Airedale/Welsh-Beitzer werden dir aber antworten, denn hier haben einige Mitglieder mehrere (vor allem Welsh/Airedale Airedale/Welsh)
Mitglieder beide Rassen
He, da hast mir ja eh schon viel geholfen. Dachte ich mir eh, daß hier kaum jemand Parson kennt, ist aber auch kein Problem.
Kannst nicht noch ein bissl aus dem Nähkästchen plaudern?
Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiitttttttttttteeeeeeeeeeee!!!
1. ich kenn Parson schon, nur nicht aus
2. was ist denn: aus dem Nähkästchen?
Sodele,
da fühlt ich mich doch direkt angesprochen, gelle
Also, ich bin stolze Besitzerin eines 6,5 Jahre alten Airedales und eines 3,5 Jahre alten Welshis.
Also, wenn man auf "Kinderlieb" geht, sind das im allgemeinen beide. Allerdings lässt sich der Airedale tausendmal mehr gefallen, als der Welsh, da
er nicht gleih beleidigt ist. Mein AT ist ein Traum-Kinderhund... (hab ihn aber auch von Baby an gewöhnt) Den WT habe ich auch von klein auf an Kinder
gewöhnt, aber immernoch findet er es total toll, wenn die Beute auf zwei Beinen kreischend davonrennt...
Erziehung ist gleich "schwer". Der AT lernt nur das, was er will. Wir haben erst vor nem halben JAhr die BH geschafft, da er bis dato nicht
WOLLTE!!! Aber mit Ruhe und Ausdauer haben wir auch die mit Bravour gemeistert (Beste der Prüfung :cool Der WT ist ähnlich. Da muss man viel Konsequenz und Überzeugungsarbeit leisten, allerdings lernt er deutlich
schneller. Mit Druck kommt man bei beiden nicht sehr weit. Aber was das lernen angeht, sind beide total spitze. Was mein AT alles an Kunststücken etc.
kann, da können sich manche BoderCollies ne Sheibe von abschneiden. Was das Agility und Springen angeht, ist der Welsh deutlih besser geeignet. Er ist
leihtfüßig, schnell und unerschrocken. Der AIredale ist eher etwas behäbiger, dafür aber führiger.
Allgmein hat man es hier mit Terriern zu tun. Das ist eine SPEZIELLE Rasse, egal welcher. Jeder ist stur wie ein Panzer, launisch wie ne zickige Frau
und super, super, super lieb und lustig. Ich glaube, so dolle
Quatschköpfe wie meine beiden habe ich noch nie gesehen... Aber, ich akzeptiere auch manche Unarten, an die ein braver Pudel nie denken würde (auf der
Herdplatte sitzen und sich den Po wärmen, Bälle im Haus in Blumentöpfen verbuddeln, den Nachbarshund instinktiv hassen und wütend verbellen und dabei
im Zaun zu hängen, ...)
Aber auch über große Hunde springen, neben einem dreijährigen Mädchen brav bei Fuß gehen und super gehorchen, selbst wenn Jogger oder so kommen, das
süße Powackeln, wenn er neben dir herstolziert, ... sind so Angwohnheiten, die mein Veiti (WT) hat.
Man, man, man, jetzt hab ich wieder nen halben Roman geschrieben. Aber es gibt tausend Gründe für und auch ein paar gegen einen Welsh, je nach Typ und
Anspruch des Halters. Ich würde mir immer nur einen super sturen Terrier kaufen, weil ich die einfach mag. Aber bei vielen habe ih schon gesehen, dass
das nach hinten losgegangen ist.
Wenn man also ein eher weicherer, nachgiebiger Typ Mensch ist, ist man eher mit einem AT oder Pason gut beraten. Für den Welsh, wie auch den Jack
Russel brauht man echt Energie und Konsequenz, sonst aufen die aus dem Ruder...
Das ist meine Erfahrung, die ich auf unserem Hundeplatz und im Agility gesammelt habe.
Übrigens kenne ich mehrere PArson Russel Terrier. DIe sind sehr führig und nicht ganz so "knurrig" wie unsere Welshis...
Finde ich auch sehr interessant...
Also, dann mal viel Spaß beim Entscheidung finden...
Bei Fragen stehe ih gerne zur Verfügung...
LG
Hallo,
ihr seid aber hier superlieb. DANKE.
Ich hab noch nie so schnell und perfekt über eine Rasse Bescheid bekommen.
Also zu meiner Person sollte ich vielleicht sagen, ich hab schon hundeerfahrung, allerdings eben nicht mit Terrier. nur mein allererster hund war ein
Airedaleterriermischling. Ein Traumhund.
Also Sturheit mag ich nur bis zu einem gewissen Grad, dafür bin ich aber ein superkonsequenter Hundeführer. Ich glaub so würd mir fast der AT am
meisten zusagen, aber ich hätt lieber was kleines. Zum AT wenn man da so in den Leistungszuchten schaut, die gehen doch alle VGPIII und so, da denk
ich mir halt, das gibt es ja dann nicht, daß der Hund nicht arbeitet, oder setzen die ihm die Knarre an?
Ansonst gefallen mir die Terrier insofern gut, weil sie freche Nasen sind und eben lustig, und ich liebe Balljunkies.
Aus dem Nähkästchen plaudern....das ist wohl ein österreichischer Ausdruck? ..und bedeutet so viel wie Geheimnisse erzählen, unter der Hand. Also nur
her mit euren Geschichten ich bin total neugierig.
Auf jeden Fall ist mir schon aufgefallen wenn man mit Hundeleuten über Terrier spricht schlagen alle die Hände über den Kopf zusammen und sagen um
gottes willen, aber das macht es dann erst recht interessant
Hallo,
na, ich fühle mich auch angesprochen.
Wir haben eine 5-Jährige AT Hündin, Patzy und eine 3-Jährige WT Hündin, Pico.
Terrier sind wirklich alle ziehmlich stur!
Meiner Meinung nach ist der AT leichter zu lenken. Was er einmal intus hat, das hinterfragt er nicht mehr und macht es einfach. Ich glaube, dass es
dem AT einfach nicht so viel ausmacht zu gehorchen. Frauchen will es so, dann machen wir es halt ( nicht immer). Ich denke auch, dass ein AT mehr Ruhe
braucht als ein WT.
Einen WT bekommst du nicht klein. Er hat eine Ausdauer, man glaubt es kaum. Kommt man von einer längeren Wanderung zurück, legt sich der AT hin und
schläft gemütlich ein paar Stunden. Der WT legt sich auch, überlegt aber schon sehr viel früher als der AT, was man jetzt nun wieder anstellen
könnte.
Vielleicht schaffst du dir doch beide Rassen an, dann hast du den direkten Vergleich und kannst uns berichten?
Ganz liebe Grüße
Karin
Na du bist lustig, dann kann ich mir einen strick kaufen*gg*
Haben ja schon drei Rüden, und ich informiere mich mal vorab, weil unser alter Herr ist schon fast 12, und für seine Rasse schon ein Methusalem, aber
ich hoffe trotzdem, daß er noch mind. 3 Jahre lebt.
Sind heute beim Spazirgang einem -terriermischling begegnet, der war viell.süß und total frech und größenwahnsinnig. Herrlich!Ich glaub das gefällt
mir an terriern.
Warum habt ihr euch eigentlich zum AT einen WT dazugenommen?
Zitat |
Zitat |
Hi,
na das mit dem aus... hab ich nicht verstanden.
So und wo sind nun deine Geschichten aus dem Nähkästchen? Laßt mich nicht blöd sterben. Ich sitz hier an der Front wo es lauter Spezialisten gibt und
ihr wollt mir eure Weisheit verwehren?!?
Bitte niiiiicht, ich bin ja neugierig! Außerdem könnt ich euch stundenlan "zuhören" über eure Terriergeschichten
Hallo Ulli,
du willst von mir wissen, warum wir uns zum AT einen Welsh geholt haben?
Also: Als unsere Fox Terrier Hündin mit 16 jahren starb, du siehst ich bin auch eine ganz Terrierverrückte, hatten wir zunächst 1 1/2 Jahre gar keinen
Hund. Irgendwie konnten wir uns nicht so richtig entscheiden.
Wieder Hund, ja oder nein, und wenn ja, welche Rasse? Ich hatte vor 13 Jahren einen sehr schweren Autounfall und bin seitdem gehbehindert. Deshalb
hatte ich immer ein wenig Angst, wie es werden würde, wenn ein neuer Hund ins Haus kommt. Er/ sie muss auf jeden Fall lernen, dass nicht an der Leine
gerissen werden darf. Nun mein Mann wollte schon immer einen AT, mir war die Rasse eigentlich immer etwas zu groß. Ich kannte hier im Ort nur einen AT
Rüden, ein Riesenmodel!
Eines Samstags Morgens las ich auf der Airedale-in-Not Seite eine Anzeige. 1-Jährige, sehr zarte, kleine, ganz liebe AT Hündin !!!! sucht neues zu
Hause, weil ihr fFauchen nach einem Autounfall querschnittgelähmt ist, und die Hündin nicht mehr versorgen kann. Da ich ein Tierrettungshelfersyndrom
habe, kannst du dir vorstellen, was passiert ist. Wir haben die AT Hündin noch am gleichen Nachmittag hierher geholt. Sie ist ein Traum! Aber ich
hatte immer das Gefühl, dass Patzy zu ihrem vollkommenen Glück noch ein Kamerad fehlt. Ein weiterer AT, das war mir wieder zu groß. Aber ich wollte
schon wieder ein Kerlchen irgendwie retten. Bei uns im benachbarten Tierhiem lasen wir eine Anzeige; Minni Airedale abzugeben. Meine Tochter ist
hingefahren und hat den Minni Airedale geholt. Es ist ein Welsh! Nun weißt du es.
Patzy die relativ ruhige, besonnene AT Hündin hat zum Spielen einen Wirbelwind bekommen. Du kannst dir nicht vorstellen, wie hier bei uns manchmal die
Post abgeht! Aber es ist toll! Ich würde keinen mehr hergeben. Übrigens gefällt mir die Kombination aus AT und Welsh sehr gut. Es gibt hier auch noch
andere im Forum, die diese Kombination haben. Max11 zum Beispiel. Vielleicht erzählt sie uns auch noch etwas über AT und Welsh.
Ulli, du könntest nächstes Jahr zum Welsh Treffen kommen, dann wirst du von dem WT/ AT Virus auch infiziert.
Ganz liebe Grüße
Karin
@Karin
danke für deine Auskunft, ja ich hatte auch immer ein Helfersyndrom, aber ich hab dafür schon so sehr bezahlt, daß ich eigentlich keinen Nothund mehr
aufnehmen möchte, sondern nur mehr vom Züchter.
wegen dem Treffen hab ich eh schon geschaut, wäre total interessant, mal sehen wie sich das managen läßt, ich hab nämlich eine kleine tochter (Baby).
Ist halt ziemlich weit zu fahren, aber es wären halt dann viele auf einen Schlag zu sehen, vermutlich aus verschiedenen Zuchtlinien?
Ich muß mich noch mal näher erkundigen, aber ich glaub in Österreich gibt es gar keine Welshzüchter, zumindest keinen den man leicht findet im Netz.
Muß mal beim Terrierclub fragen.
Ich mach halt sehr gerne hundesport, THS, Unterordnung, Agility; aber alles just for fun, aber dennoch bräuchte ich dementsprechend doch einen
führigen hund, aber es darf ruhig auch fordernd sein in der Ausbildung, der einfache, gerade Schäferhundweg ist mir eh zu fad.
Aber Terrierstur, ich sag euch mein Beardie schlagt alles, und sowas möcht ich eigentlich nicht mehr, obwohl er wirklich ein Herzblatt ist. Aber wenn
der nicht will geht wirklich gar nichts. Der reißt dann den Kasperl runter und ich hab verloren. Der läßt sich überhaupt nicht bewegen wenn er grad
nicht will, ich glaub kein Terrier der Welt kann das schlagen.
Hat eigentlich der Welsh auch dieses Junkiewesen wie der Foxterrier, so was Bälle betrifft? Das gefällt mir so gut, wenn sie so verrückt hüpfen. Ich
mag auch Hunde die definitiv nicht "umzubringen" sind.
Findet ihr, daß der WT dem AT im Wesen am ähnlichsten ist im Vergleich zu den anderen Terriern oder hat er ein komplett eigenes/anderes Wesen?
Hey,
also, was Bällchen angeht, ist der WT deutlich im Vorteil: Der hüpft und hüpft und hüpft. Aber auch LEckerle mag er sehr gern.
Bei den ATs gibt es halt leistungsmäßig riesen Unterschiede. Wenn man einen sportlichen will, muss man echt genu schauen, wo man kauft. Ich habe einen
"langsamen" Familienairedale (wollte eigentlich nen sportlichen) DEshalb hab ich noch nen Welsh gekauft. Der ist auf jeden Fall spritzig.
Ih führe den Welsh auch im Agility und Obedience, wo uns sein Sturshädel oft nen Strich durch die Rechnung macht. Aber wenn er mal alles hinbekommt,
geht's fast nicht besser... Die Begeisterung für Sport hat er auf jeden Fall....
Aber eben nicht so konstant, wie bei anderen Rassen....
Also, lg
also meine beiden "kleinen" Bea & Billy sind, obwohl 100ige Geschwister, grundverschieden
Bällchen, Bea wie ein "Geier", stundenlang und immer wieder, Billy, der coole, guckt sich das 3 Minuten an, steht dann da, und auf seiner Stirn
kommt die leuchtschrift: "...willste mich verarschen??? wozu das Ganze?..."
Was Ausdauer angeht, sind beide mit Boxer und Airedale aufgewachsen, die als Junghunde nach 20 Minuten erst mal ein Päuschen brauchten, wo Bea &
Billy gerade mal die Aufwährmphase weg hatten und energisch mit sich selbst gespielt haben oder sich bedauernd zwischen die großen gelegt haben und
auf der Stirn das Leuchtband erschien: "...na Großer, schlapp?? Na gut 5 Minuten, aber dann gehts weiter!..."
Einen sportlichen??
möchtest du meine Corin?? Jetzt gerade 5 Wochen alt, ne nette, aber jetzt schon mehr als nur Ausdauer, überquert jede "Welpenbarriere" in der
Wohnung und trägt Billy`s Spielzeug (große Dinge) durch die Wohnung
Die braucht Power und Action, wobei ich sie (jetzt nach 5 Wochen) als eine durchaus auch sehr SCHÖNE bezeichne!
Ja, genau Tomy, so wie du das schreibst, genau so stell ich mir meinen zukünftigen hund vor. Darf durchaus superschlimm sein, weil brav, aber
sportlich geht nicht. Außerdem will ich eh eine Hündin. Kann man eigentlich bei Welsh einen Unterschied beim Arbeiten zwischen Hündin und Rüde sehen?
Oder liegt es am hund selber?
Och ich würd euch so gerne live sehen, wieso könnt ihr nicht um die Ecke wohnen?
gibt es vielleicht videos von WT´s?
Würde ich mir einen AT nehmen dann nur aus einer heavy-Leistungszucht.
Kennst sich da auch wer aus? Bürgt da DDR für Qualität, oder gibt es da auch Unterschiede?
Wobei, ja die Größe des Welsh, schmacht.
es gab mal ein Video von einem IPOIII-Welsh, aber der musste abgegeben werden (Halterin konnte gesundheitlich nicht mehr) daher ist die Seite
offline
sportlich und brav geht nicht???
Du kennst Bea und Billy nicht!!!!
...und die 9-jährige Ilka die soviele BH hat, das wir nicht mehr zählen
die aber knutscht, bis dir die Zunge trocken wird
Mit brav mein ich nichts anstellen im sinne von Möbel zerlegen usw; zumindest im jugendalter, dann wenn sie erwachsen sind erwarte ich mir das
schon