wir haben benja ein spiel namens brain train gekauft... ihr glaubt gar nicht, was da abgeht.... stufe 1, man gut das ich auf manu gehört habe und die
nicht genommen habe... wir haben stufe 2 und benja ist sichtlich begeistert und trotzdem ist es fast etwas zu leicht
das ist echt eine tolle sache, sinnvoll das leckerlie erarbeiten, echt ne coole idee!! wir machen in den nächsten tagen mal ein foto (hoffe benja
steht da dann nicht nur im weg ) dann könnt ihr mal sehen, wieviel spaß sie daran hat!!
vorher haben wir die leckerlies in der wohnung versteckt, fand sie auch toll, war aber irgendwann zu einfach, da wir bei 56qm nur begrenzte
möglichkeiten haben... aber das spiel ist echt klasse...mal sehn für wie lange
vielleicht könnte man hier ja eine tauschbörse errichten wenns für den einen langweilig wird, dann könnte man es ja austauschen, dann ists nicht so teuer als wenn man neu kauft und dann das alte nur noch
rumsteht
auf jeden fall sind unsere welshies arg klug, so das ich jedem nur raten kann, nicht stufe 1 zu kaufen, die ist zu schnell öde, da zu einfach....
Meinst Du das hier?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundespielzeug_hundesport/beschaeftigung/snackball/60593
Hört sich für einen jungen Hund wirklich gut an, Bonnie könnte ich damit nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken, schade.
Aaron hat ja bereits etliche Intelligenzspiele. Ist aber alles schon fad.
Das hier
http://www.karlie.de/karlie/de/Webseite_neu-Shop-ShopList_3116/cat/Hunde/prod/Aktivspielzeug_117291/
Doggy Brain Train Cube 47758
bekam er zu Weihnachten. Ist für Fortgeschrittene, beim dritten oder vierten Anlauf hat er alles geschafft - ohne Hilfe.
Allerdings muss ich dazuschreiben, dass er kein Hund ist, der lang überlegt.
Das muss ruck-zuck gehen, viel Geduld haben wir nicht....
Besteht aus gelben Schiebern, wobei noch vorher so ein grüner Steckpin herausgenommen werden muss, um die Lade öffnen zu können. Ein rotes
Kunststoffhütchen ist auch dabei, das muss man nur so wegnehmen.
Da muss Herr Hund erst draufkommen, dass man zuerst den Pin rausziehen muss, um die Lade dann aufzukriegen. (die muss man dann aufschieben, drin ist
das Leckerli)
Ich bin auf der Suche, ob es noch was Schwereres gibt, auch das ist ja jetzt schon fad.
Die Welshi sind einfach zu schlau.Wir haben ein Spiel von Göschel. Mit Drehscheiben, Dreiecken, Klötzen und Scheiben die man hin und her schieben
kann. 1. Versuch alle Klötze hochgehoben, alle Scheiben verschoben, Drehscheibe geöffnet - es könnte ja mehr als 1 Leckerli dort sein. 2. Versuch das
gleiche. 3. Versuch einmal mit der Nase drüber. Teil geöffnet - Leckerli gefressen und das ging dann immer so. Ich hab es dann weggestellt und nach
einem halben Jahr wieder hervorgeholt. Aber das Ergebnis war gleich.
Wir verstecken doch lieber Leckerli in der Wohnung - unter Decken, Kissen, unter Dosen und Flaschen, Socken, auf Kommoden usw. . Die Nasenarbeit ist
für Dewina anstrengender.
Unser Butz II hat Dennis damals beigebracht, wie die Drehscheibe an der "Spielekonsole" funktioniert
Super!
Ich verstecke immer Leckerli oder sein Lieblingsspielzeug. Alter Socken, da kommen die Gutsi oder die Lieblingsmaus rein. Der Socken kommt dann in
einen alten Waschlappen. Der Waschlappen wird in ein altes Handtuch eingerollt, das Handtuch wird in ein altes Badetuch eingerollt. Das Ganze kommt in
eine Bananenschachtel, Deckel drauf.
Und dann heißt es: "Aaron, wo ist das Mausi? Such!"
Dauert nie lang, bis er die Lieblingsmaus hat, bzw. die Leckerli gefunden.
Aber ausschauen tut's wüst!
Angelika, das ist ja super!
also benja konnte es auch fast sofort, aber ich finde es trotzdem spannend, mit wie viel nasenarbeit sie ran geht... und vor allem gibt es ja verschiedenen lösungswege, man entscheidet ja selbst, wie schwer man es gestaltet.... wir haben jedenfalls spaß dran, auch wenn benja es schnell knackt, sie hat ebenfalls freude dran...