Als Aussteller könnt Ihr mir sicher einige Tips geben.
Paul ist jetzt 14 Wochen alt, ich habe ihn bisher alle par Tage etwas mit dem feinen Trimmesser durchgezogen.
Der Rücken und Kopf hat schon hartes Fell ,der Kopf und die Beine färben schön durch,
Auch das Beinhaar versuche ich etwas abzutrimmen.
So habe ich es immer bei meinen Foxis und Airedales gemacht.
Ausserdem finde ich,das die Hunde dann immer hübsch und gepflegt aussehen.
Pitti z. B. trimme ich jede Woche etwas über, sie hat ein super Fell, knallhart und super schwarze Decke und dunkles tan.
Jetzt bekam ich von paulchens Züchter den Rat : ihn 4-5 Wochen voll wachsen zu lassen, um ihn dann richtig runterzutrimmen.( nackig machen ????? )
Würde sehr gern mal Eure Meinung hören,womit Ihr die besten Erfahrungen gemacht habt.
Sicher hängt das auch vom Fell ab, ist klar.
Meiner Einschätzung nach bekommt Paul sehr schönes Haar ,
was sich auch leicht trimmen läßt.
Wenn er sich weiter so gut entwickelt, alle Zähne kommen usw, dann würde ich ihn gern mal ausstellen.
Auch dafür werde ich dann etwas üben müssen (handling) denn mit meinem AT Max war Ausstellung eine mittlere Katastrophe ,da er sehr in der
Unterordnung stand und keine Lust auf Ausstellungen hatte . (ER wußte selbst,das er dafür nicht "schön " genug ist) dafür aber ein super Sporthund
und hat auch prima vererbt. Die welpen bekamen die Schönheit von der Mutter und das tolle Wesen und Arbeitsbereitschaft vom Vater.
Wäre schön,wenn Paul schön und leistungsstark wird....
und wenn nicht,dann ist er mein Knuddelspaziergehhund.
Ich liebe meine Hunde immer so ,wie sie gerade sind.
Sie mäkeln ja auch nicht an mir rum.
Schönen Sonntag noch an alle.
LG Max 11
naja, dazu kann man folgendes sagen:
dein Züchter ist ja als Ausstellungsrichter bekannt als: Fell- & Trimmfetischist!
also, sehr schönes Haar ist deine Aussage, nu überleg mal
du sagst: einmal die Woche "leicht" drüber...
zuwachsen lassen, alle 4-5 Wochen runter!!! nackt!!
warum??
wie ist denn Fell eines Hundes aufgebaut??
aus jeder Haarwurzel wachsen 5 - 20 Einzelhaare, immer etwa ein Drittel Deckhaar, in Ruhe, Unterwolle
wenn du nur "drauf rumm kratzt" machst du nichts ganzes und nichts halbes!
was du gern jede Woche machen kannst: an den Beinen, der Brust, am Hintern > dort wo dein Max "tan" werden soll, helfen das scharze Babyhaar,
diesen "Fitz" weg zu trimmen
mit den "weißen Hauptner" > die Leute nennen es: "Ohrenmesser" kommst du bei dem "Flaum" nicht weit < zu eng! und mit einem Mars
326/327/328 auch nicht < zu grob!!
kann dir nur das Messer für "IMMER" empfehlen, nicht preiswert, dafür handgeschiedet und man braucht kein anders!!!
außer man ist Joc Houben, dann gibts das nochmal direkt für perfektionistische Aussteller
jeweils immer für Rechts- & Linkshänder, denn: Einzelanfertigung
p.s. ich hab das WE zu Hause verbracht und alle 3 auf Hochglanz "poliert", nur so aus Spaß
nur die hunde oder dich auch
naja, es hat Spaß gemacht, die Hunde blieben ganz ruhig, also
netten "Trimm" verpasst
naja, mich "pflegt" ja niemand
Hallo Tomy !
Natürlich habe ich alles an Paul versucht zu trimmen, um das Babayhaar rauszukriegen.Habe auch genügend verschiedene Trimmesser dafür.
Ich werde das rückenhaar ( es ist schon schön hart ) jetzt mal wachsen lassen und nur die Schultern,Beine übertrimmen und dann fahre ich zum Züchter
und er soll es machen.
Dann mache ich bestimmt nichts falsch.
Mir ging es bisher immer darum,das unsere Hunde immer geflegt und ordentlich aussehen.Wir sind sehr viel unterwegs und ich mag keine zugewachsenen
"Schafe "
LG Max11
Hallo!
Kann mir jemand sagen was für Trimmerkzeuge man haben sollte und wo man die bekommt?
na hier im Shop
einen vernünftigen Kamm (etwas grober)
einen vernünftigen Kamm (etwas feiner)
ein Trimmmesser Zahnung etwa 328
ein feines Trimmmesser
eine Pfotenschrere mit runden Enden
eine Fellschere gerad zwischen 16 und 23 cm
eine Effilierschere (beidseitig)
eine Krallenschere
wenn du möchtest noch ne Krallenfeile
wenn du möchtest einen Coat-King
..und wenn du dir unsicher bist beim Trimmen das Trimmmesser Timmex (sieht aus wie ein Trimmmesser, schneidet aber)
guck mal hier Kategorie Trimmen
und hier
Kategorie Pflege
und wenn du anfängst hier
die Anleitung in Form der Trimfiebel, erklärt am Welsh-Terrier
klar, Scheren sind nicht ganz billig, aber ich versprech dir, du brauchst ein ganzes Hundeleben (und darüber hinaus) nichts anderes.
Wenn ich dir sage, einige der Sachen habe ich schon in der 3 Generation...
Du kannst dich natürlich auch mal bei EHASO (Erich Hartkopf) umsehen,
auf jeden Fall solltest du Qualität kaufen, sonst kaufst du innerhalb 2 Jahren für das dreifache
Trimmmesser nicht von Mikki, oder "Zeugs" vom OBI, HELLWEG oder anderen Baumärkten oder vom "Fressnapf"
siehe auch hier: dieser
Thread
Bild der Werkzeuge