Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Forum Welsh-Terrier-Online - Unterstützt von XMB Forum Welsh-Terrier-Online

Ach die Liebe, diese Triebe!
calimero - 30-5-2009 um 18:12

Aaron ist seit gestern wie ausgewechselt. Er war zwar schon einige Zeit unruhiger, hat sein Frühstück fast nicht gefressen. Da dachte ich, dass er vom Hundemüsli mit Banane genug hat.
Seit gestern aber jammert er ständig, frißt sein Fressen fast nicht mehr (nur mehr wenig - hat er noch nie getan), ist total unruhig und liegt oft vor der Wohungseingangstür, will hinaus.
Da er sonst einen gesunden Eindruck macht, sind es sicher die männlichen Triebe.
Aaron leidet.
Kastration? Wurde schon angesprochen (von meinem Mann). Da aber das Thema "Zuchtrüde" nicht vom Tisch ist, im Gegenteil, eher aktueller wird, denke ich vorerst nicht daran. Außer - die Singerei hört dann Tag und Nacht nicht auf.
Ich weiß nicht, ob es jetzt so ist, dass derzeit viel Weiberl läufig sind. Anscheinend verhält es sich so.
Die chemische Kastration (Spritze) habe ich schon ins Auge gefasst - hat jemand Erfahrung damit? Wirkt sich das auf Gewicht oder Fell aus?
Angeblich hält die Spritze so ungefähr ein halbes Jahr.

Wie habt ihr denn die ständige Jammerei gehandhabt? Und wann hört das wieder auf? Dauert das wochenlang?
Bitte um Hilfe!

Liebe Grüße

Brigitte


evchen - 30-5-2009 um 20:50

Hallo Brigitte, ich kenne mich mit Rüden nicht aus, ich kann dir nur sagen, dass eine Hündin ca drei Wochen läufig ist. Dann kannst du dir ja ausrechnen, wie lange dein Aron noch singt.;););)

LG

evchen


Tomy - 30-5-2009 um 20:52

Ja, das hört auf, wenn die Hündin nichtm mehr diese Gerüche abgibt!:D Also so in 10-14 Tagen! Naja, wenn er jetzt schonnix mehr frisst, dauets nur noch 7 Tage!:D:D:D

Meint Wolgang, wenn Aaron kasteriert ist, "singt" er nicht mehr!! Die nase und das Gehirn sind bei einer kastration am wenigsten betroffen!!;)


Karin - 30-5-2009 um 21:06

Zitat
Ursprünglich verfasst von Tomy
Ja, das hört auf, wenn die Hündin nichtm mehr diese Gerüche abgibt!:D Also so in 10-14 Tagen! Naja, wenn er jetzt schonnix mehr frisst, dauets nur noch 7 Tage!:D:D:D

Meint Wolgang, wenn Aaron kasteriert ist, "singt" er nicht mehr!! Die nase und das Gehirn sind bei einer kastration am wenigsten betroffen!!;)

Na, ja Tomy, wenn diese Hündin nicht mehr heiß ist, klar, dann ist es nach gut 10 Tagen rum, dann kommt die nächste heiße Hündin! Rüdenbesitzer müssen einfach damit rechnen, dass ihre Hundis im Frühjahr dauervierliebt sind, das ist so.
Tomy, sdu schriebst, dass die Nase udn das Gehirn bei eine Kastration am wenigsten betroffen sind. Ja, ich kenne deine einstellung und die ist ja auch o. k., ich würde auch den Hund nicht wegen Verliebtheid im Frühjahr kastrieren. Aber es ist so, wenn man sich doch dazu entscheidet, machts"klick" und das Gejaule, wenn Hüninnen heiß sind ist vorbei. Alle Rüden die ich kenne, haben es schlichtweg vergessen, was dee Geruch bedeudeuted.


Tomy - 31-5-2009 um 06:58

Schon klar, nur steht für mich ganz klar die Frage der höheren Lebensqualität im Vordergrund. Oder anders ausgedrückt. Welchen Vorteil hat der Hund, als Hund, für sich selbst?

Für uns Menschen klar, er jault nicht mehr!

...und für den Hund??

Welchen Vorteil hat er?? KEINEN! darum würde ich NIE auf die Idee kommen, ausgeschlossen! Einzig, medizinisch, dringliche Gründe! (z.B. Hodenhochstand) Allerdings bei solchen Enscheidungen würde ich immer 2, besser 3 Tierärzte befragen!

Rüden mit Hodenhochstand sagt man nach, durch den Hoden im Bauchraum, der Wärme, hätten sie mehr Energie, wären "verrückter"! Das ein erhöhtes Krebsrisiko besteht, verstehe ich. Das 2 von 3 Tierärzten zur vollkommen Kastration raten ist das eine, das der Dritta sagt: "..geht ab zu senken" ist die andere Seite der Medallie!

In jedem Fall, würde ich dem Hund zu mehr Lebensqualität verhelfen (wie auch immer).


calimero - 31-5-2009 um 08:46

Heute ist derzeit das Gejammere einstweilen vorbei. Möglicherweise lag es auch an den Antibiotika, bzw. dem Mittel gegen Parasiten/Einzellern, welches er bekam. So als Nebenwirkung quasi. Dass die einen Hormonschub auslösten.
Also, das Gejammere ist vorbei (naja, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben...), dafür hat er wieder die Dickdarmentzündung (Schleim im Stuhl, zuerst nur weichen Stuhl, dann Durchfall, das aber nur einmal oder zweimal am Tag, also nicht ständig).
Lt. TA weiß man nicht, woher die kommt, man probiert halt Antibiotika und Mittel gegen Parasiten/Giardien usw. aus. Diät ist lt. TA nicht angesagt.

Zu Tomy....wenn der Hund leidet, weil er den Duft einer läufigen Hündin in der Nase hat und ständig jammert, aber nicht zu ihr darf...nennst du das "Lebensqualität"? Das ist es ja auch nicht.
Wenn ihn die Hormone nicht mehr plagen, hätte er ja dann viel mehr Lebensqualität, oder?

Ich bin auch nicht für eine Kastration. Noch dazu, wenn die Frage, ob Zuchtrüde oder nicht, im Raum steht.
Aber was tu ich, wenn er ununterbrochen leidet?

Wie gesagt, ist im Moment nicht mehr der Fall. Aber vorgestern und gestern war's schlimm! Gebeutelt hat's ihn richtig.


Tomy - 31-5-2009 um 09:48

Also, ich kann mir nicht vorstellen, das Billy leidet, auch wenn er gleich zwei Hüninnin um sich rum hat, seine heiß-geliebte Ilka und seine genauso heiß-geliebte Beatrice!

Naja, er frisst eben mal paar Tage nichts und man hat das Gefühl, er probt für den Frauenchor. Aber das geht Millionen Rüden so, ging noch mehr Milionen so und wird noch ma einigen Millionen so gehen!

Wenn es schädlich, krank oder sonst was wäre, hätte es die natur anders eingerichtet!


Frieda - 31-5-2009 um 11:47

Hallo zusammen:)
in der Natur würde das Tier sicher seinem Trieb nachgeben, in Un-Freiheit ja nicht unbedingt erwünscht. Unser Emil hat so sehr gelitten, gehechelt und geweint so laut wie ein Baby(!!!), dass wir ihn zu meinen Eltern ausgelagert hatten. Da hat er weiter geweint.
Wir sehen Friedas nächster Hitze mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Wir wohnen allein im Haus,
in einem Mehrfamilienhaus freuen sich ja außerdem noch die Nachbarn.
Wenn jemand ein Mittel (Hundebaldrian?) kennt, kleine triebige Rüden etwas zu besänftigen, wir würden uns auch freuen:D
VG Dagmar


Tomy - 31-5-2009 um 13:44

Bier!:D