gerrit04
Posting Freak
   
Beiträge: 126
Registriert seit: 22-11-2006
Wohnort: Münsterland
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 3-6-2007 um 19:10 |
|
|
Welsh- oder Fox Terrier??
Hallo!
Meine Frau und ich wir möchten uns einen Hund anschaffen. Wir können uns aber nicht entscheiden ob wir einen Fox oder einen Welsh nehmen soll.
Dickschädel sollen sie ja beide sein..??
oder kann einer von euch mir sagen wo die vor oder auch nachteile bei den beiden rassen sind!??
vielleicht hat ja einer von euch schonmal beide hunde gehabt?
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 3-6-2007 um 20:20 |
|
|
ähmmmm.......ich hab als kind einen fox mit rädern gehabt, aber das zählt wohl eher nicht
LG Jutta und Rudel

|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 4-6-2007 um 07:56 |
|
|
Hallo gerrit04 !
Deine Frage kann ich Dir beantworten.
Ich hatte 20 jahre lang Foxterrier ( Drahthaar ) ,seit 11 Jahren Airedale Terrier und seit 2 monaten einen kleinen Welsh-Terrier - Rüden (Paul )
Also ,ich sehe keinen Unterschied in einem Welsh-Welpen zu einem Foxwelpen.
Beide sind sehr lebhaft, sehr liebenswert ,gelehrig und anhänglich.
Sicher haben sie ihr Terrierdickköpchen und brauchen daher eine konsequente Erziehung .( wie eigentlich jeder junge Hund )
Es kommt darauf an,was Du mit dem Welsh machen willst oder dem Fox.
Willst DU den Hund jagdlich führen,dann wäre der Fox günstiger, da er im Jagdverband ist und auch eine Gebrauchshundeklasse hat bei der
Ausstellung.
Als Familienhund und Sporthund sind beide prima geeignet, da kann ich keinen bevorzugen.Beide Rassen sind sehr hübsch,wenn sie gut getrimmt werden
ansonsten verlieren beide im Aussehen.
Die wahl müßt ihr wohl in der familie finden.
Ich würde den Welsh schon bevorzugen, weil das Haar nicht so schnell schmutzig wird (man sieht es nicht so ) wie beim weiss des Foxis.
Unsere foxterrier mußte ich doch öfter mal in die wanne stecken, wegen den schwarzen Buddelfüßen.
Beim AT und beim Welsh läßt sich Schmutz prima rausbürsten.
Am besten schaust Du Dich mal bei Züchtern beider rassen in Ruhe um und entscheidest dann aus dem bauch heraus.
Meine Bauchentscheidungen waren immer die besten.
LG Max11
|
|
Veit
Senior Member
  
Beiträge: 89
Registriert seit: 11-5-2005
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 4-6-2007 um 08:12 |
|
|
Eine BEkannte hatte ca. 1 Jahr vor mir einen Fox Terrier gekauft. Ich kann nur sagen, dass sie sich im Jagdinstinkt doch sehr unterscheiden. Mein WT
ist nicht ganz so versesen darauf, Hasen oder andere Sachen zu jagen.
Ihr Fox Terrier hingegen hatte schon mit einem halben Jahr die Tendenz, gerne jagen zu gehen.
Aber vielleicht hat das auch was mit der frühen ERziehung zu tun. Mein WT hat nie gelernt zu jagen, also denke ich, dass man das mit nem Fox Terrier
auch hinkriegt.
Ansonsten sind die eh identisch, bis auf's Aussehen halt. Beide extrem knuffig!!! Und lieb sowieso
|
|
Karin
Posting Freak
   
Beiträge: 459
Registriert seit: 26-6-2006
Mitglied ist Offline
Motto: Es geht auch ohne Hund, aber warum sich unnötig quälen?!
|
Verfasst am: 4-6-2007 um 08:26 |
|
|
Hallo,
ich kann hier nur bestätigen, was Max11 schreibt.
Wir hatten 16 Jahre lang einen Drahthaar Fox, dann seit 4 Jahren eine AT Hündin und seit ca 1 Jahr nun einen Welsh.
Die Unterschiede im Wesen zwischen Fox und Welsh Terrier sind nicht so groß. Beide extrem lebhaft. Man muss schon an der Erziehung dran bleiben!
Unsere Terrier buddeln schon sehr gerne, das werden eure sicher auch tun, und da sieht ein Fox schnell schon einmal ganz schön schmuddelig aus. aber
süß sind sie auf jeden Fall.
Ganz liebe Grüße
Karin
|
|
gerrit04
Posting Freak
   
Beiträge: 126
Registriert seit: 22-11-2006
Wohnort: Münsterland
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 4-6-2007 um 20:16 |
|
|
wir haben uns beide rassen bei züchtern schon angesehen, können uns aber trotzdem nicht entscheiden. wir finden beide rassen sehr süß und sie sehen
sich ja auch sehr ähnlich außer der farbe natürlich!! Der Hund soll als familienhund gehalten werden. welcher von beiden ist denn kinderfreundlicher?
wir haben noch einen kleinen Sohn von 15 Monate.
|
|
Sabbi
Senior Member
  
Beiträge: 57
Registriert seit: 23-3-2007
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 4-6-2007 um 20:59 |
|
|
Hey Gerrit,
da ich meinen kleinen Welsh Terrier habe und selbst noch ein Teenie bin kann ich nur sagen, Welsh terrier sind sehr kinderfreundlich . Klar mit 4
Monaten ist der Hund noch zu allen stürmisch, aber ich hatte auch schon ein 4 jährigen Welsh in pflege und der war echt Top zu Kindern, immer ganz
lieb, hat sich von jedem Kind streicheln lassen und war echt super süß. Ich denke mal beide sind kinderfreundlich. Ich würde dir jedoch zu einem welsh
raten, auch wegen der größe, Welsh werden nicht ganz so groß und als Familienhund sind sie total geeignet.
LG Sabbi
|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 5-6-2007 um 07:29 |
|
|
hallo gerrit04
kinderlieb sind beide auf alle Fälle.
mein erster Fox kam 1980 mittags und mein 2.Sohn dann in derselben Nacht.
Beide liebten sich abgöttisch und der Hund hätte sich für das baby in Stücke reißen lassen.
Man muß mit so kleinen kindern trotzdem auf Kind und Hund achten,denn kleine Kinder sind oft sehr grob ( nicht absichtlich ) mit dem Hund.
Und ein Welpe knabbert gern an Fingern,Ohren usw. rum.
Also ,ich würde mich trotzdem für einen welsh entscheiden, schon wegen der Unendfindlichkeit des fells gegenüber schmutz.
Die Größe von Fox und WT ist in etwa gleich. Die foxl waren früher auch etwas größer,jetzt auch unter 40 cm.
Wenn Du es natürlich ruhiger und leichter Erziehbar haben willst,dann solltest Du eine Airedalehündin nehmen.
Normaler Weise sind Hündinnen leichter lenkbar ( gibt aber auch andere )
Stimmt doch in der familie ab, vielleicht kommt ihr dann auf einen Nenner.
LG Max11
|
|
gerrit04
Posting Freak
   
Beiträge: 126
Registriert seit: 22-11-2006
Wohnort: Münsterland
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 6-6-2007 um 14:43 |
|
|
Danke für eure ANnworten das war sehr hilfreich, Allerdings wissen wir immer noch nicht wofür wir uns entscheiden sollen. Der Fox ist auch 150€
billiger.!! Vielleicht ist das mit entscheident!? Wichtig finde ich aber auch das der Welsh eine unempfindlichere Fellfarbe hat.!!
Ich halte euch auf den laufenden!!!
|
|
Karin
Posting Freak
   
Beiträge: 459
Registriert seit: 26-6-2006
Mitglied ist Offline
Motto: Es geht auch ohne Hund, aber warum sich unnötig quälen?!
|
Verfasst am: 6-6-2007 um 17:52 |
|
|
Hallo gerrit,
was hälst du davon, wenn ihr einen "gebrauchten" Welsh nehmt?
Es gibt immer wieder arme Kerlchen, die aus wiedrigen Umständen ihr zu Hause verlieren. Du könntest dich von Tomy beraten lassen, dann weißt du auch,
was der Hund für einen Charakter hat.
Wir haben sowohl einen AT als auch einen Welsh aus verschiedenen Vermittlungen und es klappt (fast immer) prima.
Ganz liebe Grüße
Karin
|
|
gerrit04
Posting Freak
   
Beiträge: 126
Registriert seit: 22-11-2006
Wohnort: Münsterland
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 6-6-2007 um 18:04 |
|
|
@ Karin: meinst du wegen der Kinder oder warum einen "gebrauchten"?
|
|
Karin
Posting Freak
   
Beiträge: 459
Registriert seit: 26-6-2006
Mitglied ist Offline
Motto: Es geht auch ohne Hund, aber warum sich unnötig quälen?!
|
Verfasst am: 6-6-2007 um 20:27 |
|
|
gerrit,
du warst am überlegen, Fox oder Welsh, welcher passt besser zu uns? Eigentlich sind sich diese Rassen schon sehr ähnlich, sehr mutig, äußerst lebhaft
und kaum zu bremsen. Ihr überlegt, welche Rasse soll es sein?
Ich kann das so gut verstehen, denn ich bin ein absoluter Terrierfan. Aber man hat auch ein kleines bischen (gelinde ausgedrückt) Schiss, dass man die
Energie dieses kleinen Welpen, den man sich ins Haus holt, nicht in die richtigen Bahnen lenken kann. Bei einem "gebrauchen" Hund, kennt man
gewöhnlich schon seine Charaktereigenschaften, und braucht dementsprechend nicht mehr die Befürchtungen zu haben, dass man seinem Temperament nicht
gerecht wird.
Bitte schau auch mal in deinen U2U nach.
LG Karin
|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 7-6-2007 um 07:28 |
|
|
hallo gerrit,
da kann ich Karin nur bepflichten,
wenn ich später (in einigen Jahren) mir noch mal einen welsh hole,dann wird es garantiert ein " gebrauchter " sein.
Der ist dann schon stubenrein ,knabbert nichts mehr an und wenn man glück hat schon etwas erzogen.
Ich habe früher Foxterrier gezüchtet, habe meine Hunde alle "grunderzogen " und stubenrein gehabt. Nach ca. 2 - 3 Würfen habe ich die Hündinnen dann
an nette rentnerfamilien abgegeben.
Die waren immer sehr glücklich damit und die Hunde auch,da sie dort garantiert viel Zeit mit Herrchen und Frauchen verbrachten und sogar im Bett
schlafen durften.
zB. weiss ich,das der _ Uns Henry Siewert Welsh - Vater von meinem Paul abzugeben ist. Bild in Pauls HP.
Er ist 3,5 Jahre alt und traumhaft schön.
Tomy vom Forum weiss bestimmt noch andere Welshis,die auf ein liebevolles zu Hause warten.
LG Max11
|
|
gerrit04
Posting Freak
   
Beiträge: 126
Registriert seit: 22-11-2006
Wohnort: Münsterland
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 7-6-2007 um 10:21 |
|
|
Tommy findet man zur zeit nicht im Forum! ist er im Urlaub?
|
|
gerrit04
Posting Freak
   
Beiträge: 126
Registriert seit: 22-11-2006
Wohnort: Münsterland
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 7-6-2007 um 10:26 |
|
|
kann mir denn jemand von euch sagen ob die rüden dominanter sind als die weibchen? Ist das eine große schweinerei wenn die Hündinnen "läufig"
sind?
oder fält das kaum auf? außer das die rüden vor der tür schlange stehen?
|
|
Karin
Posting Freak
   
Beiträge: 459
Registriert seit: 26-6-2006
Mitglied ist Offline
Motto: Es geht auch ohne Hund, aber warum sich unnötig quälen?!
|
Verfasst am: 8-6-2007 um 07:20 |
|
|
Hallo gerrit,
ich glaube das mit der "Schweinerei" ist von Hündin zu Hündin unterschiedlich. Du musst dem läufigen Mädchen in der Wohnung ein Höschen mit Einlage
anziehen.
Uns ist mal was Schlimmes passiert. Uunsere AT Hündin hatte solch ein Höschen an und meine Tochter wollte mit ihr gassi gehen, hat aber vergessen, ihr
zu diesem Zweck das Höschen auszuziehen. Die arme Patzy hat vor lauter Verzweiflung ihre Notdurft ins Höschen gemacht.
LG Karin
|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 8-6-2007 um 08:31 |
|
|
hallo karin !
Das ist lustig mit den "heißen "Höschen.
Wir haben bei unseren Hündinnen auch immer Höschen angezogen (Babyslip mit Slipeinlage - super )
Mein Max war aber so schlau, als Pitti das erste mal läufig war, hat er mit der Pfote blitzschnell in den schlüpferbund gegrabscht und das Höschen
runtergerissen.(Da hatte er den namen - Schlüpferstürmer _ weg )
Inzwischen ist Pitti kastriert worden ( super verlaufen )
und wir haben Ruhe.
für gerrit !
wenn man nur eine Hündin hat, ist die Hitze kein Problem finde ich.
man muß in dieser zeit ja nicht dauernd draußen in der Stadt rumlaufen,um Rüden anzulocken.
Oder man läßt sie nach der 1. oder 2. Hitze kastrieren.Kostet natürlich einiges.
Die Wahl ob Rüde oder Hündin ist schwer.
Ich sage immer, wo viele frauen im Haushalt sind - passt ein rüde besser
wo Männer im Übermaß sind - eine Hündin
Die Hitze sollte dabei nicht unbedingt ausschlaggebend sein.Hündinnen sind meistens anhänglicher und leichter lenkbar.
LG Max11
|
|
Jacqui
Senior Member
  
Beiträge: 93
Registriert seit: 10-5-2005
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 8-6-2007 um 09:34 |
|
|
Hallo Gerrit,
wir haben eine Hündin. Die Läufigkeit ist kein Problem. Höschen haben wir auch noch nie gebraucht. Sie leckt immer alles sehr sauber weg. Nur da, wo
sie gewöhnlich sitzt oder liegt, haben wir in dieser Zeit ausrangierte Handtücher oder Decken liegen. Und Rüden haben bisher auch noch nicht Schlange
gestanden, vielleicht auch deshalb, weil unser Dorf nicht sehr groß ist. Bei der Runde lasse ich sie in dieser Zeit aber vorsichtshalber an der Leine.
Und der Hundeplatz hat in dieser Zeit auch Pause für uns.
Allerdings habe ich die Erfahrung machen müssen, dass eine Hündin sehr zickig sein kann. Unsere Elfe verträgt sich leider mit nur sehr wenigen anderen
Hündinnen, andere Terriermädchen meist gar nicht. Die keift sie immer alle an, bei Jack-Russel-Mädchen rastet sie regelmäßig aus. Die Rüden mag sie
alle. Mein Obedience-Trainer meint, das liegt den Terriern im Blut. Er selber hat eine Airedale-Hündin, mit der verträgt sich Elfe, die ist aber
wiederum auch sehr friedlich.
Wie ist das eigentlich bei Euch anderen Hündin-Besitzern?
LG Jacqui
|
|
Karin
Posting Freak
   
Beiträge: 459
Registriert seit: 26-6-2006
Mitglied ist Offline
Motto: Es geht auch ohne Hund, aber warum sich unnötig quälen?!
|
Verfasst am: 8-6-2007 um 17:36 |
|
|
Hallo,
wir haben eine 4 1/2-Jährige AT Hündin, die sich wirklich bisher noch mit jedem Hund/Hündin vertragen hat.
Seit knapp einem Jahr lebt bei uns noch eine Wwlsh Terrier Hündin. Sie verträgt sich auch fast mit jedem Hund.
Patzy und Pico verstehen sich unternander auch (fast immer) prima. Allerdings hatten wir bisher 2 x eine ziehmlich heftige Beiserei unserer beiden
Hündinnen. Es hatte mit Eifersucht zu tun. Beide wollen immer zuerst von mir begrüßt werden. Seit dem ich zunächst erst einmal keine besonders
bevorzuge, gab es keinen Ärger mehr.
LG Karin
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 8-6-2007 um 18:07 |
|
|
 Tomy ist nicht im Urlaub, der liest sehr wohl, was ihr so schreibt
|
|
Karin
Posting Freak
   
Beiträge: 459
Registriert seit: 26-6-2006
Mitglied ist Offline
Motto: Es geht auch ohne Hund, aber warum sich unnötig quälen?!
|
Verfasst am: 11-6-2007 um 11:51 |
|
|
Na gerrit,
seid ihr mit euren Welsh/Fox Terrier Überlegungen schon weitergekommen?
Lies auch mal bitte deine U2U .
Übrigens sind auch ganz tolle AT in der Vermittlung.
Gruß Karin
|
|
gerrit04
Posting Freak
   
Beiträge: 126
Registriert seit: 22-11-2006
Wohnort: Münsterland
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 11-6-2007 um 23:15 |
|
|
Hallo Karin!
hatte dir schon vor zwei Tagen eine U2U geschrieben.!!! Hast du sie nicht bekommen?
Die AT sind uns zu groß für die Wohnung!!
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 11-6-2007 um 23:42 |
|
|
hallo gerrit
ich liebe ja meine welsh, allerdings muß ich sagen.....das du einen airedale weniger in der wohnung merken wirst.
muß mich jetzt daran gewöhnen wie man airedale schreibt, mein mann bekommt in ca. 4 wochen einen.
LG Jutta und Rudel

|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 12-6-2007 um 08:36 |
|
|
hallo Jutta !
Woher bzw. von welchem Zwinger bekommt Ihr einen AT ?
Will Dein mann ihn ausbilden ?
Bin neugierig,da selber AT-Besitzer.
Achtet beim Kauf auf das Fell und die Zähne.
Sehr viele At's haben die fangzahnengstellung.
Beim Fell achtet darauf,das er nicht zu weich im fell ist oder gar Locken hat.
Dieses fell ist später ganz schwer zu trimmen und sehr pflegeaufwendig.
Ich weiss wovon ich rede, mein Max hat so ein Fell, Pitti dagegen super fell,was sich unheimlich gut trimmen läßt.
Viel Glück beim welpenkauf.
LG Max11
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 12-6-2007 um 21:28 |
|
|
hallo max
wir kaufen den airedale nicht, wir bekommen ihn von einer bekannten die einen zuchtrüden behalten möchte, ihn aber nicht selber halten möchte. da mein
mann einen rüden für die arbeit suchte hat sie ihn gefragt. er wird also unser hund unter gewissen vorraussetzungen. (zuchttauglich machen usw) er
wird im ths und obedience gearbeitet werden.
lg jutta
LG Jutta und Rudel

|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 13-6-2007 um 08:18 |
|
|
hallo Jutta !
Obedience wäre für mich auch sehr interressant, leider gibt es bei uns im Landesverband in dieser Richtung gar nichts.
Habe mir schon eine Prüfungsordnung bsorgt und ein Buch.
Muß natürlich erstmal die BH -Prfg mit Paul bestehen (er kann sie frühestens im Mai 08 machen )
Nebenbei werden wir Fährten.
Nach der BH werde ich dann Obedience trainieren, vielleicht kommt bis dahin mal in Meckl.-Vorpommern was ins rollen.
In unserem Verein sicherlich nicht, seit mein Mann dort den Vorsitz abgegeben hat, mutiert die Ausbildung in Richtung hausfrauen und
Hundebeschäftigung.Leider !
Und ich habe einfach nicht mehr die Lust und Kraft mich da weiter stark zu angagieren,wenn doch nichts bei rauskommt.
Wir trainieren ja auch noch bei den Terier ausbildungstagen, da ist aber nur VPG-Sport.Naja, mein Paul muß noch ein bischen wachsen und reifen und
dann geht es richtig los.Ich glaube, das die Ausbildung zur Bh nicht ganz einfach mit ihm wird (Terriersturköpfchen ),besonders das Ablegen und am
Fuss bleiben,wenn in der Nähe ein anderer Hund ist (potentieller Spielkumpel)
Na, wir werden sehen.
Wünsche euch für euren AT-Nachwuchs alles gute und eine nicht zu anstrengende erste Zeit mit ihm.
LG Max11
|
|