raselbande
Senior Member
  
Beiträge: 58
Registriert seit: 14-1-2008
Wohnort: Sigleß/Österreich
Mitglied ist Offline
Motto: Stehe immer einmal öfter auf, als du hinfällst
|
Verfasst am: 16-1-2008 um 14:53 |
|
|
Linien beim Welsh
So mir ist natürlich noch was in den Sinn gekommen. Bei vielen Rassen gibt es Showlinien, Arbeitslinien, unterschiedliche Typen, englischer Schlag,
amerikanischer usw.
wie sieht denn das beim Welsh Terrier aus?
Gerne auch U2U damit man niemand öffentlich angreift, was ja auch nicht die Absicht ist. Aber es gibt eben immer mal Unterschiede die aber durchaus
nicht wertend sein sollen, denn jeder hat ja schließlich seine eigenen vorlieben.
Liebe Grüße, Ulli und die Rasselbande
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 16-1-2008 um 15:50 |
|
|
soviele sind das beim Welsh ja auch nicht, um genau zu sein, 2
naja
also, Ausstellungslinien nach den "neuen" Sichtpunken,
quatratisch, tief schwarz, braun, fast rötlich
(das ist aber nicht der Urwelsh)
Urwelsh, etwas länger im Rücken, black bis lohfarben
die kurze, fast kopierte, gerade Rute
aber ansonsten....
Reine Sportzwinger gibts nicht, es gibt aber einen Jagd-Zwinger
(Michael Widemeier)
sportlich sind Welsh sowieso, daher sind immer wieder Welsh beim Agility, Schutzdienst,... zu finden
werden aber nicht dorthin gezüchtet, sondern sind eben so, und der Besitzer erkennt das Wesen
...und es gibt ein Welsh keine Gebrauchshundeklasse beim Ausstellen
|
|
raselbande
Senior Member
  
Beiträge: 58
Registriert seit: 14-1-2008
Wohnort: Sigleß/Österreich
Mitglied ist Offline
Motto: Stehe immer einmal öfter auf, als du hinfällst
|
Verfasst am: 16-1-2008 um 21:09 |
|
|
Ich muß sagen das beruhigt mich, denn das Hickhack das es da bei vielen Rassen gibt kot.. mich wirklich an. Unter welchem Typ würdest du deine
einordnen?
Liebe Grüße, Ulli und die Rasselbande
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 16-1-2008 um 21:32 |
|
|
 ich hätte gern solch klasse Ausstellungshunde (Billy hat mehrfach V1) wie Jürgen Göthel, da geh ich auch decken
aber ich möchte auch Hunde mit denen man Spaß haben kann, also robuste sportliche Typen, die sich mit jedem vetragen, nicht zickig sind, die man
anfassen kann (das kann man Jürgens Hunde nach dem Ausstellen auch)
also muss ich wohl so zwischen drin liegen
der reine Jagdtrieb (für Michi Widemeier`s Jagdzucht) ist nicht so ausgeprägt, ausstellen kann man gut, aber man kann auch Sport machen
|
|
raselbande
Senior Member
  
Beiträge: 58
Registriert seit: 14-1-2008
Wohnort: Sigleß/Österreich
Mitglied ist Offline
Motto: Stehe immer einmal öfter auf, als du hinfällst
|
Verfasst am: 17-1-2008 um 12:23 |
|
|
Ja, das wär mir recht wenn der Jagdtrieb nicht so ausgeprägt ist. Ich hab es gerne wenn ich meine hunde bei wild abrufen kann, kaan nur 1,5 von 3
Allerdings weiß ich jetzt auch schon mehr bezüglich Antijagdtraining. Also der Wels Terrier gefällt mir immer besser, außerdem mag ich lieber Hunde
die man nicht an jeder Ecke sieht. Und der Parson ist schon sehr modern, eh wie der jacky auch.
Der Herr Hackl hat gemeint die WT wären nicht so stur wie die anderen terrier?
dürft so nicht stimmen,oder?
Ich kenn z.B Wheaten, die find ich nicht so klassisch terrierstur, aber die wären mir zu pflegeaufwendig.
Ach, wie oft muß man den WT trimmen?
Liebe Grüße, Ulli und die Rasselbande
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 17-1-2008 um 15:26 |
|
|
schon wieder zig Fragen in einer 
Trimmen: > na wie oft wechseln den Hunde ihr Fell (wenn sie es denn selber können??)
Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter (Frage beantwortet??)
Wie oft gehst du zum Frisör???
Wenn du öfters gehst, siehst du immer gut aus, und der FRisör hat weniger Arbeit, oder???
Stur, stur??
Welshis sind sehr gelehrig, aber eben nicht mit: Sitz! sondern mit: Was denkst du wie spannend SITZ!!! ist?
...und wenn er "buddelt", buddelt er nicht anders, als andere Hunde auch!
@Veit, @Max,... werden dir bestätigen, mit Anschreinen erreichst du gar NICHTS!
Wenn du das, was du möchtest, interessant machst, macht er schneller, besser genau das, als viele andere Rassen
|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 17-1-2008 um 17:03 |
|
|
hallo Ulli !
Sicher ist ein welsh nicht so leicht auszubilden wie ein Airedale (die meisten )
aber mit viel Gedult und Konsequenz schafft man es auch.
Natürlich können Welsh sehr stur sein. mein Paul kann das besonders gut.
Aber mein Fell ist dicker ! Beispiele: ich rufe ihn ran, er kommt auch, bleibt einen Meter vor mir stehen und guckt frech. Was tun ? ich drehe mich
ohne Worte um und gehe. binnen weniger sekunden ist mein Paul bei mir und wird dann ausgibig gelobt oder kriegt ein Leckerli.
Oder er bleibt in der Haustür stehen und kommt einfach nicht rein.
Mache ich ihm die Tür vor der Nase zu. nach ca. 30 sek. mache ich wieder auf und er kommt rein.
Anders klappt es nicht. anschreien würde gar nicht gehen.Nicht ,das er dann beleidigt ist, nein, er würde mich frech anbellen !!! das soll nun gar
nicht sein.
Für groben Unfug habe ich ihn dann früher auch mal mit dem nackengriff bestraft. Ist aber seit langer zeit nicht mehr nötig , jetzt reicht dann schon
ein - nein-
Gruß Max11
|
|
Veit
Senior Member
  
Beiträge: 89
Registriert seit: 11-5-2005
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 17-1-2008 um 18:46 |
|
|
JaJAJAJA.....
das ist so'ne Sache mit dem leichter LErnen oder gelehrig sein ;-)
Und @Tomy: Du willst keine zickigen WTs? Gibt's überhaupt einen nicht-zickigen WT? ;-) Ich war im Dezember auf der IRAS in Stuttgart. Da sein ein
total süßes Welsh-Mädchen in ihrer Kiste und hat auf die Ausstellung gewartet - oder so. Und wenn man näher ran ist, hat die uns aber verknurrt....
Genauso wie mein Veitilein ;-) Also, so ne Grundzickigkeit hat jeder Welshi...
Aber eins muss ich eht sagen: Wenn ich niht will, dass er zu einem Anderen hingehen soll, dann macht Veit das auch niht. Er ist nämlih nicht mit allen
anderen Hunden verträglich... Allerdings interessieren ihn die anderen auch nicht sonders...
Das mit dem Jagen ist noch mal ne gesonderte Sache in meinen Augen... Mein Veit war noch nie jagen und jhat auch noch nie nen anderen beim JAgen
begleitet. Allerdings würde er jedem Reh, Hasen oder anderen Waldbewohner hinterhergehen. Und dann ist er - wie fast alle Terrier - nicht mehr
abrufbar, außer er will aufhören. Man muss bei einem Terrier IMMER mit Jagen rechenen, da er ja nun auchmal dafür gezüchtet wurde... Das nur nochmal
in Erinnerung rufen...
Also, aber eins stimmt wirklich: Mit Schreien und Schloagen kommt man garnirgends hin beim Welshi. ICh habe Veiti einmal die Leinentrommel der Flexi
hinterhergeschmissen und "stop" gesagt. Seitdem parriert er bei dem Kommando sofort.... AUßer beim BUDDELN!!! DA hilft nur eine Leine dranmachen und
wegziehen!!!! Das tut er für sein LEben gern - Mäuschen suhen und damit spielen (bääääääh) (Meine beiden haben schonmal eine Maus in zwei Teile
gezogen!)
Aber irgendeinen Spaß muss man ihm ja lassen!!!
EINS IST GANZ SICHER!!! MIT NEM WELSHI WIRD EINEM EIGENTLICH NIE LANGWEILIG! ER MACHT ZWAR ALLES, ABER NUR WIE, WANN und WO ER WILL!!!
EInfach süß!!!
|
|
raselbande
Senior Member
  
Beiträge: 58
Registriert seit: 14-1-2008
Wohnort: Sigleß/Österreich
Mitglied ist Offline
Motto: Stehe immer einmal öfter auf, als du hinfällst
|
Verfasst am: 17-1-2008 um 20:34 |
|
|
Hi,
na das klingt ja lustig. Aber ich muß schon sagen ihr seid alle geduldig, anscheinend von euren hundis gewöhnt, weil ihr immer meine Fragen brav
beantwortet, Wuff-danke!!
@tomy - wenn ich so viele Fragen auf einmal stelle, dann tu ich das wenn mich etwas begeistert oder besonders interessiert = Kompliment für euch und
eure Hunde.
Die dinge die ihr hier beschreibt schrecken mich nicht, das ist mein Alltag. Witzig, da sagt man den terriern Sturheit nach. Bei meinen Hütehunden ist
das viel schlimmer. Am ärgsten der Beardie.
Kleines Beispiel: Ich mach ja Breitensport mit ihm, entspricht eurem THS. In der Unterordnung, ich eh schon voll überdreht vor lauter Motivation sag
meinem sitzenden Hund säuselnd,flötend. lustig Fuß. Er bleibt sitzen, ich motivier weiter, er legt sich am Rücken. Das macht er auch bei den
Prüfungen. Bin in der BGH2 voll druchgefallen weil er gemeint hat, das was ich will mag er nicht, und das was er eigentlich kaum geübt hatte, sprich
noch gar nicht gut gekonnt hätte, machte er einwandfrei. Und bei hm ist egal ob lieb oder streng oder spaßig, wenn er nicht will. Ich sag euch da ist
ein Dackel leichtführig dagegen. Also ich denk schlimmer können eure Welshis nicht sein, oder?
Schlagen oder so, tu ich sowieso nicht, das bringts bei keiner Rasse im Normalfall. Aber@Veit, bei deiner Stopbeschreibung kommt eigentlich raus, daß
schlagen (Leine) geholfen hat
Liebe Grüße, Ulli und die Rasselbande
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 17-1-2008 um 21:49 |
|
|
ich hab ja einen eigenen Platz, daher sehe ich Prüfungen als vollkommen blödsinnig für mich selbst an, da ich ja alleine auf dem Plaz bin, aber meine
Gitta meint: muss sein  
da gibt es so einen alten, riesigen, alten Traktorreifen, Gitta meint: "... nee, der wackelt, da hat Billy Angst, ich habs schon zig mal
probiert..."
würde ja zum Terrier passen, was er nicht will,...
...und zu GItta auch, Prüfung muss sein!
also denkt Tomy: " so, will er nicht?.."
stell mich zum nassen, wackelnden, rießigen, uralten Reifen, guck BIlly an, er mich, ich seh sein Leuchtband auf der Stirn, da steht: "... hat Gitta
schon versucht, nee, keinen Bock!"
also, sag ich: hey, hier oben bist du echt der Größte!
Seit dem Zeitpunkt sringt er drüber, fällt runter, liebt seinen Reifen, macht sogar "Stehversuche" auf dem wackelnden Ding!
naja, dauerte nicht lange, hat`s Bea nachgemacht, was ihr Brunder kann, kann sie schon lange (denkt sie)
soviel zum Thema: stur
ich hab einfach keinen Bock huntere male: "Na Hopp!" zu sagen  
Welsh-Terrier-besitzer sind nun mal ein elustres, ganz spezielles Völkchen

|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 17-1-2008 um 23:14 |
|
|
was ein hütehund kann, kann ein welsh schon lange.
erster versuch zur bh, meine lesca konnte alles perfekt. am tag der prüfung ablage super, leinenführigkeit ohne beanstandung, gruppe sehr gut und dann
kam es. grundstellung für die freifolge, ich geh los und auf halber strecke denke ich es stimmt was nicht. schaue runter....kein hund war neben
mir....schaue mich um und lesca sitzt nopch in der grundstellung. ich hab sie gerufen, gelockt und fast einen kopfstand gemacht....lesca blieb sitzen
und ich habe dann gesagt das wir aufgeben.
aber sie hat die prüfung zu einem anderen zeitpunkt dann doch super geschaft.
aber sturr ist die nienicht  
LG Jutta und Rudel

|
|
Tomy
|
Verfasst am: 18-1-2008 um 08:51 |
|
|
wer es mal gesagt hat (ich glaube Carsta Pirlich-Kraus)
der Welsh ist ein Allrounder, der alles Kann, aber nichts besonders gut!
Welshe sind gut, eine CACIB in "Best of Show" zu gewinnen,
Welshe laufen bis zur IPOIII locker mit,
Welshe laufen im Agility,
Welshe laufen beim Zoll,
Welshe beim Lawinensuchdienst, bei den Rettungshunden,
Welshe sind Haus - & Hofhunde,
Welshe können Lachen,
...
..aber nichts von alledem zeichnet einen Welsh aus, das er das besonders GUT kann/Könnte
Nichts von alledem kann ein Welsh so, das es seine Rasse auszeichnen würde.
Salukis sind schnell, aber dumm, Border-Collis sind gute Hüdehunde, können aber im Schutzdienst nicht mal einen Blumentopf gewinnen, Risenschnauzer
sind imposant, finden aber keine Drogen, .... (unendlich fortsetzbar)
Es gibt keine andere Rasse, die so vielseitig ist, wie der Welsh-Terrier und von Erbkrankheiten keine Spur!!!
(es gibt lediglich ein paar Ausnahmen, die bekannt sind, aber keine defekten Linien)
|
|
Veit
Senior Member
  
Beiträge: 89
Registriert seit: 11-5-2005
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 18-1-2008 um 09:24 |
|
|
JA! GEnau! Das maht ihn so attraktiv!!! Deshalb wird er auh hoffentlich nie zu einem Modehund mutieren!!!! (So wie der Border Collie im Agility, oder
so)
Das freut mich sehr! Außerdem ist man jeden Tag super beschäftigt, da ja nie alles so klappt, wie man's vermutet! Besonders bei Prüfungen!!!!!!!
LG
|
|
raselbande
Senior Member
  
Beiträge: 58
Registriert seit: 14-1-2008
Wohnort: Sigleß/Österreich
Mitglied ist Offline
Motto: Stehe immer einmal öfter auf, als du hinfällst
|
Verfasst am: 18-1-2008 um 09:49 |
|
|
Ja das klingt nett, ich mag Allrounder. Bin ja jetzt auch nicht der Übersportjunkie, ich bin auch gewöhnt mit meinem beardie bei den Turnieren immer
den letzten Platz zu belegen, weil er eben in der Unterordnung so schlecht geht (weil er eben nicht will). Mach das halt just for fun. Agility geht
nicht, weil da lauf ich ihm zu wenig aktiv mit, deshalb Breitensport. Aber da ist halt die UO dabei.
Sag Veit ich hab dir mal eine U2U geschrieben, aber die ist in meinem Postausgang als nicht abgeholt eingetragen oder so. Hast du da was bekommen?
Ich weiß nicht ob wer von euch Tier-TV kennt, aber da gibt es eine nette Vorstellung von Airedale.
http://www.tier.tv/ttv_klasse_rasse_airedale_terr.359.0.html
Es gab auch mal eine Vorstellung von einem Welsh und seinem berühmten Besitzer, aber davon find ich leider kein Video mehr. Schade, das war eine nette
Geschichte
Liebe Grüße, Ulli und die Rasselbande
|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 19-1-2008 um 09:42 |
|
|
hallo Ulli !
sehr schönes Video
Zu Eurer Information. Das ist der Sportfreund Uwe Krachudel, der seit einigen Jahren Leistungsrichterobmann im KfT ist.
Sein AT-Zwinger http://www.airedaleterrier-vom-bismarckstein.de
Leistungslinien ( Morgensternlinie )
Wir kennen die Familie, die Hunde und können nur sagen :
- sehr empfehlenswert.-
wünsche allen Welshis und Airedales ein schönes Wochenende
LG Max11
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 19-1-2008 um 10:49 |
|
|
gut, mein(e) Zuchtwart / Zuchtwärtin, Richterin beim KfT und selbst Züchter(in) sind: Kerstin & Matthias Buss
und befreundet mit: Cathleen und Jan Hopf
und mit: Antonia und Rudolf Krebs
|
|
raselbande
Senior Member
  
Beiträge: 58
Registriert seit: 14-1-2008
Wohnort: Sigleß/Österreich
Mitglied ist Offline
Motto: Stehe immer einmal öfter auf, als du hinfällst
|
Verfasst am: 19-1-2008 um 12:48 |
|
|
Ja,ja nur immer her mit den guten Adressen
Liebe Grüße, Ulli und die Rasselbande
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 19-1-2008 um 14:10 |
|
|
gut?? aber alle auf einem Schlag: guckst
du
|
|
raselbande
Senior Member
  
Beiträge: 58
Registriert seit: 14-1-2008
Wohnort: Sigleß/Österreich
Mitglied ist Offline
Motto: Stehe immer einmal öfter auf, als du hinfällst
|
Verfasst am: 19-1-2008 um 22:07 |
|
|
He, so einen großen Bildschirm hab ich nicht.
Liebe Grüße, Ulli und die Rasselbande
|
|
|