calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-1-2009 um 14:05 |
|
|
Trimmen im Winter?
Bei Aaron wäre schon wieder einmal Trimmen dringendst notwendig. Ich habe es bis jetzt nicht machen lassen, da die Temperaturen draußen nicht gerade
für "Nackthunde" geeignet erschienen.
Ich werde auch jetzt den Hundesalon wechseln, hab gestern eine gute Adresse bekommen, die möchte ich jetzt ausprobieren.
Bis jetzt war Aaron regelmäßig nach dem Trimmen fast kahl, außerdem hatte er blutige Stellen und Krusten. Ich weiß nicht, ob das sein darf, auf jeden
Fall hat er uns leid getan. Außerdem hat er sich nachher immer ständig gekratzt, ich bekam von der TA ein Spezialshampoo und das Baden dann in der
Wanne war herzzerreißend (mein Mann litt unheimlich mit ) und mühsam.
Meine Frage nun...kann man Hunde auch im Winter bei tieferen Temperaturen trimmen?
|
|
Lola
Posting Freak
   
Beiträge: 172
Registriert seit: 21-5-2005
Wohnort: Kiel
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-1-2009 um 18:53 |
|
|
Hallo calimero,
schon wieder ich..
Du kannst Aaron auch im Winter trimmen. Meine Jette ist ganz abgetrimmt, sonst könnte ich sie in drei Wochen gar nicht ausstellen. Einem gesunden
Terrier macht es nichts aus im Winter getrimmt zu werden. Falls mein Hund draussen im Zwinger leben müsste, wüde ich ihn im Winter nicht trimmen.
Jette ist so eine wilde Socke, die friert sicher nicht ohne Pelz. Wir waren ja über Weihnachten an der Nordsee und da haben meine sogar gebadet. Das
finde ich nicht so gut, es war ja super kalt und stürmisch, aber die wilden Hühner sind nicht zu bremsen.
VG
Christa
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 23-1-2009 um 21:43 |
|
|
hi, eigentlich ist unser menschliches DEnken nicht ganz richtig, so nach der Art: dickes Fell = wie warme Klamotten = warm!
Jeder, jeder Hund, so auch Terrier, die nicht haaren, wechseln 4x im Jhar das Fell; Frühling, Sommer, Herbst und Winter!
Besitzer von haarenden Rassen können euch ein Lied davon singen!
Wie wäre also die richtige Antwort??
Mit Beginn des Winters runter trimmen!
Im langen, abgestorbenen Fell, was nochdazu lose absteht vom Hundekörper, sammelt sich Feuchtigkeit, Kälte,...
Der Hund friert also bei langem Fell mehr, als wenn die dichte Unterwolle, umgeben von Haar in Ruhe den Hund direkt schützen würde!
1x schütteln, fertig!
Im Sommer ist die Unterwolle nicht so dicht und dick, 1x schütteln, nach dem Baden, fertig!
Wenn meind Hunde "draußen" wohnen müssten, würde ich die die Hütte eine Wärmeplatte legen, aber trotzdem trimmen!
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 24-1-2009 um 17:12 |
|
|
Oh, danke! 
Na, da habe ich wirklich sehr menschlich gedacht!
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 24-1-2009 um 20:00 |
|
|
bist nicht die Einzige!
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-2-2009 um 17:22 |
|
|
Aaron wurde vergangenen Montag getrimmt.
Das heißt, diesmal teils getrimmt, teils geschoren.
Wir waren ja in einem neuen Hundesalon, auch eine Könnerin, die Welshis für Wettbewerbe herrichtet.
Sie meinte, am Kopf, am Hals und auf der Brust würde sie scheren, alles andere wär eine Qual für den Hund.
Der Rest wurde getrimmt.
Aaron sieht ja super aus, diesmal gefällt er mir sehr gut. Auch der Kopf passt.
Aber eines......gestern und heute war ihm kalt, er hat gezittert! Nicht, wenn wir unterwegs waren und gegangen sind. Aber wenn wir gestanden sind. Da
fing die Zitterei an.
Hätte ich doch noch warten sollen, bis es wärmer wird?
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 5-2-2009 um 17:32 |
|
|
Hallo calimero,
das mit dem Zittern habe ich gerade auch... habe Benja mit den Fingern versucht zu trimmen, absolut Sch...., freue mich schon riuesig auf mein
Trimmesser von Tomy.
Seitdem ich sie also gezupft habe fing sie an, sogar in der Wohnung ( nicht geheizt) zu zittern und draußen schüttelt sie sich ständig, weils halt
etwas kalt ist.... ich denke aber das gibt sich sicher schnell wieder, denn das Fell wächst ja wieder nach. Außerdem schützt sich so ein Hund wohl
selbst, brauchst Dir denke ich nicht soooo viele Gedanken machen.
Wie fühlst Du Dich, wenn Du frisch vom Friseur kommst im Winter und die Haare wurden ordentlich kurz geschnitten??? Richtig das ist auch etwas kühler
da oben als sonst, aber nach ein paar Tagen hat man sich dran gewöhnt. Außerdem lieber einen frisch getrimmten Hund, als einen haarenden und dazu auch
noch nicht so schön aussehenden.
LG von Karolin und Benjaichwillendlichgetrimmtwerden
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-2-2009 um 20:08 |
|
|
Sehr interessant Tomys Ausführungen. Bei Paula steht das erste Trimmen Freitag in einer Woche an. Ich wollte den Termin wegen den Außentemperaturen
schon verschieben, aber jetzt werde ich doch dabei bleiben. Ich bin mal gespannt, wie sie danach aussehen wird. So lockig, wuschelig gefällt sie mir
eigentlich ganz gut. Aber was sein muss, muss sein.
Evchen
LG
Evchen und Paula
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 5-2-2009 um 20:29 |
|
|
wuschelig sieht ja auch gut aus, zumindest niedlich! dann bleibts ja auch erstmal bis Ende März/April
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 6-2-2009 um 15:20 |
|
|
Ab wieviel Wochen trimmt man denn einen Welpen?
evchen
LG
Evchen und Paula
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 6-2-2009 um 17:36 |
|
|
ab der 5.!
Der Züchter übergibt euch doch den Welpen schon mal hergerichtet!
und, was fällt auf??? der ist noch nicht durchgefärbt! Also??? Trimmen, Trimmen, Trimmen!
Wer Zeit hat, jeden Tag!
Es gibt kein: Ab der xx Woche!
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 6-2-2009 um 18:52 |
|
|
Dann wird es bei uns ja höchste Eisenbahn, Paula ist ja schon 16 Wochen!
evchen
LG
Evchen und Paula
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 7-2-2009 um 13:55 |
|
|
Habe Benja auch schon mal per Finger!! etwas getrimmt...ne Sch....arbeit!!!
Jetzt ist sie 11 Wochen und sieht ohne Wuschel vieeeeel hübscher aus
Wurde mir soeben auf dem Hundeplatz bestätigt 
LG Karolin und Benjaichträumgeradevonvielenwautzieszumspielen
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 7-2-2009 um 15:29 |
|
|
Aaron ist zwar schon ein Jahr alt, aber auch noch nicht durchgefärbt. Trotz Trimmens nicht.
Aber ich glaube, seine Mama ist auch noch an den Beinen schwarz.
Mir gefällt das sehr gut, Aaron hat sehr viel tiefschwarzes Fell, der Rest ist auch eher dünkler. Ich habe schon andere Welshis gesehen, die waren
alle viel heller (außer einer, der war noch dünkler).
Hier ein paar Fotos...


|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 7-2-2009 um 15:34 |
|
|
aber ein ganz ein süßer isser ja!!
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|